Corona-Hilfskredit von FinCompare

KfW-Schnellkredit – Liquiditätshilfe für Selbständige und Kleinfirmen!

Schnell verfügbare Liquidität während der Corona-Krise hilft finanzielle Engpässe und Notsituationen zu überwinden. Die Bundesregierung hat mit einem großen Rettungsschirm schnell gehandelt und ein wichtiger Teil davon sind staatlich geförderte Kredite.

Zum großen Rettungsschirm der Deutschen Bundesregierung zählen auch die Hilfsprogramme der bundesweiten Förderbank KfW („KfW-Corona-Hilfe“) und der landeseigenen Förderbanken der Bundesländer.

Die KfW-Förderung kommt von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die weltweit größte nationale Förderbank Deutschlands. Die Aufgabe der KfW besteht in der Realisierung von öffentlichen Aufträgen wie der Förderung von Mittelstand und Existenzgründern, der Gewährung von Investitionskrediten an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie der Finanzierung von Infrastrukturvorhaben und Wohnungsbau, der Finanzierung von Energiespartechniken und der kommunalen Infrastruktur.

Aufgrund der sehr vielen Anträge verlauft die Prüfung und Auszahlung der Gelder nur schleppend. Viele Antragsteller benötigen jedoch sofort Geld und stehen vor dem Aus. Das einzige was hilft ist schnelle Liquidität, sofort!

In dieser Notlage kommt die moderne Finanz-Technologie (FinTech) wie gerufen. Voll-digitalisierte Kredit-Plattformen mit Online-Beantragung und Online-Vergleichen. Nur so können die Anträge in kurzer Zeit geprüft werden, sodass eine umgehende Auszahlung erfolgen kann.

Die FinTech-Plattform FinCompare mit über 250 Finanzierungspartnern ist in der Lage, genau diese Art von schneller Hilfe anzubieten. Unsere Berater helfen bei der Auswahl des passenden Kredites für Ihr Unternehmen!

Die KfW und auch andere Förderbanken wie auch Bürgschaftsbanken reagieren gezielt mit Finanzhilfen auf die Corona-Krise und Liquiditätsengpässe in der deutschen Wirtschaft und speziell bei geschädigten kleinen und mittelständischen Betrieben.

Die für Corona-geschädigte KMU, Selbstständige und Freiberufler erweiterten Aufstockungen von bestehenden Förderprogrammen sehen auch höhere Haftungsfreistellungen vor, sodass möglichst viele Unternehmen von den sehr günstigen Hilfskrediten profitieren.

 

Komplett digitaler Antragsprozess von FinCompare!

FinCompare Finanzierung für Selbständige und Kleinfirmen: Jetzt kostenloses Angebot einholen (hier klicken)!Das FinTech Unternehmen FinCompare als banken­-unabhängiger Full-Service-Dienstleister übernimmt die zeitaufwändige, mühsame Suche nach der passenden Finanzierung: KMU, Gewerbetreibende und Selbst­ständige finden über die FinCompare-Platt­form schnell die beste Fi­nan­zier­ungs­lösung sowie die besten Konditionen in Bezug auf Zins, Laufzeit, Eigenmittel und Sicherheiten.

Mit einem Netzwerk von mehr als 250 Finanzierern ist das Finanzportal FinCompare in der Lage, KMU und Selbständigen individuell angepasste Finanzierungslösungen zu bieten. Neben Krediten, Darlehen und Leasing vermittelt FinCompare auch Factoring und alternative Finanzierungen wie Mezzanine-Kapital, Einkaufs- und Projektfinanzierungen oder Private Debt.

FinCompare richtet sich an deutsche mittelständische Firmen, Gewerbetreibende, Selbständige und Freiberufler, die nach einer geeigneten Finanzierung suchen. Dabei macht es keinen Unterschied, ob Sie Ihre Maschinen finanzieren möchten, Ihren Fuhrpark erneuern, eine neue Immobilie anschaffen oder etwa Material für diverse Projekte vorfinanzieren.

Bei FinCompare verläuft der gesamte Prozess zu 100 % digital, sodass Antragsteller ihren Kredit bequem online anfragen und abschließen können. Nach Prüfung der Kreditanfrage durch FinCompare wird diese an die Finanzierer weitergeleitet. Eine Zusage bzw. Kreditentscheidung erhalten Antragsteller innerhalb von 48 Stunden.

Dabei werden die entscheidungsrelevanten Informationen und die gewünschten Finanzierungsparameter an die beteiligten Finanzinstitute kommuniziert, sodass eine schnelle und effiziente Bearbeitung möglich ist. Nach positiver Kreditentscheidung wird die Darlehenssumme zeitnah auf das gewünschte Konto ausgezahlt.

Antragstellung in 3 Schritten bis zur Finanzierung

Schritt 1 – Anfrage stellen

Sie stellen eine kostenlose und unverbindliche Anfrage über unser Online-Portal. Das ganze dauert nur 2 Minuten.

Schritt 2 – Angebote vergleichen

Sie erhalten bis zu 5 maßgeschneiderte Angebote und wählen das Beste aus.

Schritt 3 – Finanzierung abschließen

Schließen Sie Ihre Finanzierung in kürzester Zeit ab – FinCompare kümmert sich um den Rest.

 

Wussten Sie, dass …

  1. … es Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung gibt: Mehr dazu unter: Wie Selbständige, Gründer und Kleinfirmen Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten!
  2. … Firmenleasing eine Finanzierungsart ist, welche die Liquidität gerade in Krisenzeiten schont. Mehr dazu unter: KMU-Tipp: Mit Leasing Liquidität schonen!
  3. Factoring als Kredit-Alternative für mittelständische Unternehmen nicht nur in Krisenzeiten eine interessante Lösung ist!
  4. …mit dem Finanzportal COMPEON sich auch die gewerbliche Immobilienfinanzierung mit wenigen Klicks optimieren lässt.