KMU-Kredit Alternative: Was tun, wenn die Bank NEIN sagt?

Gut gibt es Alternativen zur Hausbank!

Beim Kredit für Selbständige kann die eine Bank den Antrag ablehnen, während ein anderes Kreditinstitut ein Darlehen gewährt. Anders als bei Konsumkrediten für Angestellte haben Banken bei der Einschätzung der Bonität von Selbständigen und Kleinfirmen teilweise ganz unterschiedliche Prüfungskriterien. Der Antragsteller sollte also keinesfalls das erstbeste Angebot annehmen. Der Kreditvergleich bei Firmenkrediten lohnt sich besonders. Dank dem Internet ist die Einholung mehreren Offerten einfach und schnell erledigt.

Beharrlichkeit zahlt sich aus!

Der Antragsteller sollte sich bei einer Bankabsage nicht einschüchtern lassen und bei unterschiedlichen Kreditanbietern Offerten einholen. Neuerdings ist dies ähnlich wie bei Konsumkrediten auch bei Unternehmenskrediten online möglich. Hilfreich hierfür erweisen sich das FinTech Portale COMPEON, die Crowdlending-Plattformen Funding Circle, kapilendo, auxmoney und smava sowie die Online-Firmenkredit Vermittler Bon-Kredit und Creditolo in unserer Kredit-Rangliste für Selbständige, Freiberufler, Gewerbetreibende und Kleinfirmen:

Kredit-Rangliste des Monats März 2023

RangFirmaMaximumAntrag
1auxmoney50'000 €>Antrag
2Verivox100'000 €>Antrag
3smava120'000 €>Antrag
4Postbank250'000 €>Antrag
5Targobank50'000 €>Antrag
6Bon-Kredit100'000 €>Antrag
7Creditolo100'000 €>Antrag

*) Als Ergänzung zum auxmoney Kredit bis 50.000 Euro für Selbständige, Gewerbetreibende und Freiberufler bietet das FinTech Unternehmen auxmoney neu für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) den auxmoney Firmenkredit bis 750.000 Euro an. Der auxmoney Firmenkredit zählt zu unseren Top-Empfehlungen.

COMPEON ist ein anbieter­unabhängiger Full-Service-Dienstleister für Mittel­stands­finan­zier­ung in Deutschland. Un­ter­neh­men und ihre Berater, Frei­berufler und Selbst­ständige finden über die COMPEON-Platt­form schnell die optimale Fi­nan­zier­ungs­lösung. Neben Krediten gibt es auch Leasing, Factoring und Private Equity.

Weiterer Vorteil: Zugang zu 1.700 Fördermitteln des Deutschen Staates und der Europäischen Union!

kapilendo ist ein Full-Service-Anbieter im Bereich Unternehmensfinanzierung. Crowdlending ist das Business-Modell: Private Anleger investieren in die Projekte von kleinen und mittelständischen Unternehmen – und kapilendo bringt diese auf dem Kreditmarktplatz zusammen. Selbständige, Gewerbetreibende, Kleinunternehmen und mittelständische Unternehmen erhalten Zugang zu Nachrangkapital und klassischen Krediten durch private Anleger und Investoren.

auxmoney und smava sind ähnlich wie kapilendo beide Online-Kreditmarktplätze für Kredite von Privat an Privat, also Direkt-Kredite ohne Umweg über die Bank. Vorteil: Die immer wieder kritisierten (zu) hohen Bankmargen entfallen. Weiteres Plus: Der nicht unwesentliche Vorteil gegenüber Bon-Kredit und Creditolo besteht darin, dass der Selbständige hier sein Kredit-Projekt im Detail vorstellen und begründen kann. Im Unterschied zu Auxmoney bietet Smava neben Krediten von Privat auch gewöhnliche Online-Kredite an.

Der Kreditmarktplatz smava ist das wohl umfassendste Online-Vergleichsportal für Ratenkredite überhaupt: Zusätzlich zu allen führenden Online-Kreditbanken hat der Selbständige auch die Möglichkeit, Kredite von Privaten zu erhalten.

Creditolo und Bon-Kredit sind beide Kreditvermittler, welche mit Partnerbanken aus dem In- und Ausland zusammenarbeiten. Die Vorteile für den Kunden sind, dass er nicht bei den über 20 Banken vorsprechen muss. Der Kreditvermittler übernimmt für ihn dies Aufgabe und übermittelt ihm das beste Angebot.

Unser Tipp: Immer 2-3 Offerten einholen und vergleichen!

Um das beste Angebot zu finden, wird allen Kreditsuchenden empfohlen mindestens 2 bis 3 Kredit-Angebote anzufordern. Die Einholung von Offerten ist bei allen hier aufgeführten Kredit-Anbietern kostenlos und unverbindlich, und kann per Internet bequem und schnell erledigt werden.

Weiterer Tipp: Verwendungszweck des Kredites angeben!

Beim Kredit für Selbstständige sollte der Antragsteller anstelle eines zweckungebundenen Darlehens (freie Verwendung der Kreditsumme) besser einen zweckgebundenen Kredit beantragen. Der Verwendungszweck ist bei der Kreditentscheidung von Relevanz, denn beispielsweise beim Kauf von Fahrzeugen oder Immobilien dienen diese dann als Sicherheit für die Bank. Wenn den Kreditverpflichtungen nicht nachgekommen wird, könnte die Bank den Finanzierungsgegenstand im Notfall veräußern.