Vorteil COMPEON: Neben Kredit-Optimierung auch Fördermittel-Check!

Maßgeschneiderte Finanzierungen unter Einbezug staatlicher Fördermittel!

Dank den modernen Entwicklungen im FinTech-Bereich hat sich das Kreditgeschäft klar zugunsten für Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen verändert: Was bei Konsumkrediten seit vielen Jahren möglich ist, gibt es nun endlich auch bei Firmenkrediten: Kredite online bestellen und vergleichen! 

COMPEON Firmenkredit aus 250 Finanzpartnern auswählen: Jetzt kostenloses Angebot einholen (hier klicken)!Das FinTech Unternehmen COMPEON ist ein banken-unabhängiges und produkt-übergreifendes Finanzportal: Neben Firmenkrediten werden auch Finanzprodukte wie Leasing, Factoring, Mezzanine-Kapital, Einkaufs- und Projektfinanzierungen, Private Debt. oder für die Immobilienfinanzierung angeboten werden. Mittlerweile sind über 250 Finanzdienstleister und Banken sowie 1.700 Förderprogramme auf EU-, Bundes- und Landesebene in Deutschland am Finanzportal COMPEON angeschlossen. Der Antragsteller erhält somit nicht nur ein Angebot seiner Bank, sondern kann aus mehreren Angeboten auswählen und vergleichen.

Maßgeschneiderte Finanzprodukte zum Vorteil für Kunden!

Anders als bei konventionellen Banken, ermöglicht COMPEON maßgeschneiderte Finanzierungslösungen: Der Kunde erhält ein auf seine konkreten Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot, was in der Regel immer günstiger ist als das übliche Standard-Angebot seiner Hausbank. Maßgeschneiderte Angebote sind immer zum Vorteil des Kunden.

Fördermittel-Check: Prüfung ob Finanzierung durch Förderprogramme möglich ist!

Zu jeder Finanzierungsanfrage (z.B. Kredit) erfolgt ein Fördermittel-Check, d.h. es wird überprüft, ob eines oder mehrere der 1.700 Förderprogramme des Deutschen Staates oder der Europäischen Union zur Finanzierung herangezogen werden kann. Das Spektrum an Förderungen, das sich Selbständige, Gewerbetreibenden, Kleinfirmen und Jungunternehmern bietet, ist besonders gross: Je nach Investitionsvorhaben können Antragsteller auf mehr als 1.500 Förderprogramme zurückgreifen – vergeben von Bund, Ländern, der Europäischen Union und Bürgschaftsbanken.

Wichtiger Hinweis: Die eigene Hausbank oder ein beliebiger Finanzpartner (220 sind am Finanzportal angeschlossen) kann bei der Antragstellung ausgeschlossen werden. Viele Kreditsuchende möchten nämlich, dass die Hausbank nichts davon erfährt.

Vorteil COMPEON: Neben Kredit-Optimierung auch Fördermittel-Check! Jetzt kostenloses Angebot einholen (hier klicken)!

Staatliche Förderungen zum Wohle von Wirtschaft und Gesellschaft:

Grundsätzlich wird zwischen folgenden vier Arten von Förderungen unterschieden:

  1. Darlehen:
    Öffentlichen Förderbanken vergeben Darlehen zu Vorzugskonditionen.
  2. Zuschüsse:
    Der deutsche Staat bzw. öffentliche Institutionen gewähren Zuschüsse für Innovations- und Investitionsvorhaben. Für den gesamtheitlichen Innovationsprozess, von der Forschung bis zur Markteinführung, stehen Förderprogramme zur Verfügung.
  3. Beteiligungen:
    Stille und offene Beteiligungen dienen der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Die Beteiligungen sind zeitlich begrenzt und stehen in verschiedenen Formen zur Verfügung (z. B. nachrangige Darlehen).
  4. Bürgschaften:
    Verschiedene öffentliche Institutionen übernehmen Bürgschaften für Unternehmen. Bürgschaften schaffen für Unternehmen den leichteren Zugang zu Darlehen und anderen Finanzierungsformen.

Finanzierungs-Optimierung: Zugriff auf 250 Finanzpartner und 1.700 Fördermittel!

Auf COMPEON erhalten Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinunternehmen schnell und unverbindlich maßgeschneiderte Finanzierungsangebote von 250 Finanzdienstleistern – namhafte Banken und Sparkassen – und  1.700 Förderprogammen auf EU-, Bundes- und Landesebene in Deutschland.

Das Vorgehen ist einfach, schnell und plausibel zugleich: Im ersten Schritt beschreiben Antragsteller das Finanzierungsvorhaben. Passen die eingegebenen Informationen zu einem auf COMPEON hinterlegten Förderprogramm, wird das Unternehmen auf dieses aufmerksam gemacht und kann direkt die Berücksichtigung des Programms bei der Angebotsstellung durch die Banken und Sparkassen in Anspruch nehmen.

Schnell und einfach: In 3 Schritten zum maßgeschneiderten Angebot!

  1. Benutzerkonto erstellen und Finanzierungsvorhaben (Ausschreibung) einstellen. Passen die eingegebenen Informationen zu einem auf COMPEON hinterlegten Förderprogramm, wird das Unternehmen auf dieses aufmerksam gemacht und kann direkt die Berücksichtigung des Programms bei der Angebotsstellung durch die Banken und Sparkassen in Anspruch nehmen. Als weiteres legt der Antragsteller einen Zeitraum fest, bis wann er eine Antwort auf die Ausschreibung erwartet. Es ist möglich, die eigene Hausbank oder andere Finanzpartner bei der Antragstellung auszuschliessen, so dass diese keine Anfrage erhalten. Viele Kreditsuchende möchten nämlich, dass die Hausbank nichts davon erfährt. Bei Fragen steht der COMPEON Kundenservice zur Verfügung.
  2. Sofern potentielle Geldgeber (Investoren, Finanzdienstleister, Förderinstitutionen, …) am Gesuch interessiert sind, werden im festgelegten Zeitraum verschiedene Angebote eingehen. Diese findet der Antragsteller in seinem Nutzerkonto.
  3. Ist die festgelegte Frist abgelaufen, hat der Antragsteller im Idealfall die Qual der Wahl. Auf Wunsch kann der Antragsteller auch eine neutrale Beratung von COMPEON anfordern. Ist die Entscheidung gefällt, stellt COMPEON den Kontakt zwischen beiden Parteien her.

 

Häufige Fragen zum Finanzportal COMPEON unter: Compeon – Ihre Fragen – unsere Antworten!

Weitere Informationen zu COMPEON unter: Compeon für Selbständige und mittelständische Unternehmen

Viele Unternehmen, Gewerbetreibende und Selbständige wussten nicht, daß …

  1. … bei Zahlungsausfällen oder sonstiger Finanzierungsengpässe COMPEON’s Digitaler Firmenkredit die passende Lösung ist: Firmenkredit für Kleinunternehmen und Selbständige in 24 Stunden!
  2. Factoring als Kredit-Alternative für mittelständische Unternehmen nicht nur in Krisenzeiten eine interessante Lösung ist!
  3. … sich mittels COMPEON neben dem Firmenkredit weitere, maßgeschneiderte Finanzprodukte online bestellen und vergleichen lassen: Projektfinanzierung, Firmenleasing, Kontokorrentkredit, Investitionskredit, Überbrückungskredit, Einkaufsfinanzierung, Mezzanine-Kapital, Nachfolgefinanzierung
  4. … auch der Verwendungszweck für den Kredit beim Kreditentscheid der Bank von Bedeutung ist.