Voraussetzungen für Firmenleasing

Firmenleasing als Alternative zum klassischen Bankkredit

Beim Firmenleasing von z.B. Maschinen, Geräten, PKW oder LKW werden diese zuerst vom Leasinggeber angeschafft und anschließend gegen die Bezahlung einer Leasingrate dem Leasingnehmer zur Nutzung überlassen.

Firmenleasing schont also die Liquidität des Unternehmens. Nach Ablauf des Leasingvertrages geht das Leasingobjekt wieder an den Leasinggeber zurück oder wird von Leasingnehmer oder von Dritten käuflich erworben werden.

Firmenleasing mit COMPEON online finden, vergleichen und Raten sparen: Jetzt kostenloses Angebot einholen (hier klicken)!Insbesondere bei grösseren Investitionen wie Produktionsmaschinen oder Fuhrparks ist Firmenleasing eine hervorragende Finanzierungslösung, da die Anschaffungskosten nicht auf einmal anfallen und durch Leasingraten die Liquidität des Unternehmens geschont wird.

Wenn kein Eigenkapital vorhanden oder anderweitig gebunden ist oder wenn die Kreditlinien nicht weiter belastet werden sollen, ist Firmenleasing eine geeignete Alternative zum normalen Firmenkredit.

Es ist insbesondere für Gründer, Start-ups oder Freiberufler eine hervorragende Alternative zu Finanzierungsarten wie Firmenkrediten oder Factoring, da diese nur über ein geringes Eigenkapital verfügen.

Welche Voraussetzungen gelten für Firmenleasing?

Wie bei anderen Finanzierungsarten wie z.B. einem klassischen Firmenkredit, wird die Kreditwürdigkeit des Antragstellers geprüft. Dabei wird vor allem untersucht, ob der Antragsteller problemlos die fälligen Leasingraten über die gesamte Vertragslaufzeit aufbringen kann.

Häufig verlangen Leasinggeber auch die Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) eines Unternehmens, um sich ein Bild über die finanzielle Situation zu machen.

Junge Unternehmen können oft noch keine Betriebswirtschaftliche Auswertung vorweisen. In diesem Fall kann ein detaillierter Businessplan helfen.

Mit COMPEON bestes Firmenleasing finden lassen statt selber suchen!

COMPEON Firmenleasing von 250 Finanzpartner: Jetzt kostenloses Angebot einholen (hier klicken)!Die Aus­gestaltung eines Leasing­vertrags kann stark variieren. Als Geschäfts­kunde oder Firmen­kunde sollten Sie daher sicher­gehen, dass Sie die für Sie optimale Leasing­finan­zie­rung in Anspruch nehmen und möglichst viele Angebote vergleichen.

Unsere Firmenleasing-Empfehlung ist das FinTech Unternehmen COMPEON – ein Finanzportal für Selbständige, Gewerbetreibende, Freiberufler, Finanzberater sowie Kleinunternehmen.

COMPEON ist eine banken-unabhängige und produkt-übergreifende Online-Plattform: Neben Leasing werden auch andere Finanzprodukte wie Firmenkredite, Factoring, Mezzanine-Kapital, Einkaufs- und Projektfinanzierungen, Private Debt. oder für die Immobilienfinanzierung angeboten.

Auf COMPEON geben Sie als Firma, Selbst­ständiger oder Frei­berufler einfach online die wesent­lichen Eck­daten zu Ihrem Unter­nehmen und Ihrem Leasing­wunsch an und entscheiden sich am Ende einer Aus­schrei­bung für das beste Angebot.

Firmenleasing mit COMPEON: Bestes Angebot von 250 Finanzpartnern auswählen!

Da die Voraussetzungen der verschiedenen Finanzinstitute und Banken hinsichtlich Sicherheiten, Bonität und Offenlegungspflichten relativ stark variieren und sich die Konditionen der einzelnen Anbieter häufig stark unterscheiden, sollten Firmen, Selbständige, Gewerbetreibende und Unternehmer mehrere Angebote einholen und vergleichen. Doch erfahrungsgemäss ist diese Arbeit zeitaufwändig und mühsam. Warum also nicht COMPEON diese Arbeit überlassen, kostenlos und unverbindlich?

Auf COMPEON erhalten Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinunternehmen schnell und unverbindlich maßgeschneiderte Firmenleasing-Angebote von 250 Finanzdienstleistern – namhafte Banken und Sparkassen in Deutschland.

Wichtiger Hinweis: Die eigene Hausbank kann bei der Antragstellung ausgeschlossen werden. Viele Kreditsuchende möchten nämlich, dass die Hausbank nichts davon erfährt.

 

Häufige Fragen zum Finanzportal COMPEON unter: Compeon – Ihre Fragen – unsere Antworten!

Weitere Informationen zu COMPEON unter: Compeon für Selbständige und mittelständische Unternehmen

Viele KMU, Gewerbetreibende und Selbständige wussten nicht, daß …

  1. … Factoring als Kredit-Alternative für mittelständische Unternehmen nicht nur in Krisenzeiten eine interessante Lösung ist!
  2. … sie Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten können: Mehr dazu unter: Wie Selbständige, Gründer und Kleinfirmen Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten!
  3. … sich mit dem Finanzportal COMPEON die Kredit-Chancen um 100% erhöhen! Weiterer Vorteil: Sie sparen 30% Zinsen! Mehr dazu: KMU-Tipp: 100% höhere Kredit-Chancen und 30% Zinsersparnis!
  4. Objektfinanzierungen mittels spezialisierter Finanzdienstleister fürs Unternehmen klare Vorteile haben!
  5. …mit dem Finanzportal COMPEON sich auch die gewerbliche Immobilienfinanzierung mit wenigen Klicks optimieren lässt.
  6. … auch der Verwendungszweck für den Kredit beim Kreditentscheid der Bank von Bedeutung ist.