Banken unterscheiden zwischen Selbständigen, Gewerbetreibenden und Freiberuflern
Beim Kredit für Selbstständige wird ein gewerblicher Verwendungszweck in der Regel ausgeschlossen. Der Grund liegt darin, dass aus Sicht der Banken die Finanzierung gewerblicher Vorhaben mit einem anderen Risikoprofil verbunden wird, das eine andere Vorgehensweise bei der Bonitätsprüfung nach sich zieht. Dies kann für beruflich Selbständige durchaus ernsthafte Konsequenzen haben: Wird ein als privat deklarierter Kredit entgegen der getroffenen Vereinbarung für gewerbliche Zwecke verwendet, kann dies zu einer fristlose Kündigung des Darlehens führen.
Freiberufler haben bessere Kreditchancen
Freiberufler haben deutlich bessere Chancen auf einen Kredit als Gewerbetreibende. Die Unterscheidung erfolgt aufgrund des Gewerbesteuersstatus. Die unterschiedliche Behandlung ist nicht zuletzt auf die Bonitätseinschätzung der SCHUFA zurückzuführen, die für Kleingewerbetreibende und Freiberufler jeweils eigene Scorecards veröffentlicht. Das Ausfallrisiko von Gewerbetreibenden ist über alle Bonitätsklassen hinweg um Größenordnungen höher als bei Freiberuflern.
Bonitätsprüfung abhängig vom Typus Selbständigkeit
Auch wenn eine Bank beruflich Selbständige, Gewerbetreibende und/oder Freiberufler grundsätzlich als Kreditnehmer akzeptiert, wird bei der Prüfung der Kreditwürdigkeit und der Kreditvergabe (Kreditkonditionen) streng vom Typus der selbständigen Tätigkeit unterschieden: Beruflich Selbständige müssen ihr Einkommen in geeigneter Art und Weise nachweisen. Neben einer aktuellen betriebswirtschaftlichen Auswertung der Selbständigkeit werden in der Regel die Steuerbescheide der letzten 2-3 Jahre verlangt. Damit ist klar, dass Existenzgründer und Jungunternehmer bereits durchs Raster fallen, da diese weder eine betriebswirtschaftliche Buchhaltung noch Steuerbescheide vorweisen können. Selbst wenn die Formalitäten vorliegen, aber innerhalb der 2-3 Jahre ein schlechtes Geschäftsjahr vorliegt, kann dies zu einer Absage führen.
Crowdlending als Hoffnungsträger für Selbständige, Gewerbler und Freiberufler
Aus all diesen Schwierigkeiten, die Selbständige bei Banken zu gewärtigen haben, ist es kaum erstaunlich, dass viele Selbständige grosse Hoffnung in alternative Finanzierungsformen wie Crowdlending haben: Online-Kreditmarktplätze, auf denen Privatanleger in Kreditprojekte von Privatpersonen, Selbständige, Gewerbetreibende oder kleineren Unternehmen investieren.
Während sich Crowdlending in den USA und Grossbritannien bereits etabliert hat, ist diese Art der Finanzierungsmöglichkeit in Deutschland und der Schweiz erst vor dem Durchbruch. Bekannt sind die beiden Crowdlending-Plattformen auxmoney und smava. Während auxmoney eine reine Crowdlending-Plattform ist, werden bei smava neben Krediten von Privat auch normale Online-Kredite angeboten werden.
Im Unterschied zur traditionellen Bank kann hier der Selbständige als Antragsteller seine persönliche Situation glaubhaft der Community darlegen, womit sich seine Chancen auf einen Kredit erfahrungsgemäss deutlich erhöhen.
Wir haben sowohl auxmoney als auch smava eingehend geprüft und können beide Online-Kreditmarktplätze für Kredite für Selbständige empfehlen. Da beide Crowdlending-Plattformen eine eigene (wenig überschneidende) Community haben, ist es empfehlenswert, sowohl auf auxmoney als auch smava einen Antrag zu stellen. Damit erhöht sich die Chance auf einen Kredit bzw. Teilkredit. Die benötigte Kreditsumme kann dann auch auf die beiden Crowdlending-Plattformen aufgeteilt werden.
Wer einmal einen Kredit erhalten hat, kann diesen auch aufstocken. Natürlich braucht es hierfür eine weitere Begründung, welche von Privatinvestoren gutgeheissen wird.
Unsere Empfehlungen für Crowdlending-Plattformen:
1 | auxmoney | Kredit für Selbstständige | >Antrag (hier klicken) |
2 | smava | Kredit für Selbstständige | >Antrag (hier klicken) |
1. Auxmoney
auxmoney ist eine Online-Plattform für Kredite von Privat an Privat. Kreditnehmern sowie Anlegern wird damit privates Geld-Leihen und Geld-Verleihen ermöglicht. Sicherheit gewährleistet ein starker Kooperationspartner: die Süd-West-Kreditbank (SWK-Bank), die über 50-jährige Erfahrung in Verbraucherkrediten verfügt. Neben normalen Privatkrediten wie bei der Bank sind bei auxmoney auch Kredite ohne Schufa sowie Kredite für Selbständige möglich.
Die Funktionsweise von auxmoney ist ähnlich jener einer Auktionsplattform: auxmoney ermöglicht es Menschen, privat Geld an andere Personen zu verleihen bzw. sich einen Privatkredit von anderen Personen geben zu lassen. Der Kreditnehmer profitiert dabei von tieferen Zinsen im Vergleich zur Bank.
auxmoney Kredit für Selbständige, Gewerbetreibende und Freiberufler:
- Kredit von Privat: Hohe Bankmargen entfallen!
- Anders als bei Online-Krediten: Antragsteller kann sein persönliches Kredit-Projekt vorstellen und begründen!
- Garantie: keine Einholung Schufa-/Bankauskunft
- Garantie: kein Schufaeintrag nach Auszahlung
- Unterschied zu den Online-Krediten Bon-Kredit, Maxda und Creditolo: Kredit-Projekt kann hier im Detail vorgestellt und begründet werden!
- Absolut diskret: Ihr Arbeitgeber und Ihre Hausbank erfährt nichts
- häufig tiefere Zinsen als bei Online-Kredit Banken!
→Gratis auxmoney Angebot (hier klicken)
2. Smava
smava ist Deutschlands großes Online-Vergleichsportal für Ratenkredite, auf dem Kreditsuchende aus einer breiten Auswahl den Online-Kredit mit den besten Konditionen auswählen können. Durch eine einzige kostenfreie Online-Abfrage erhalten Interessenten innerhalb von Sekunden viele persönliche Angebote von unterschiedlichen Kreditanbietern. So erhalten Verbraucher den für sie günstigsten Kredit und sparen häufig einige hundert Euro. Gleichzeitig sparen sie Zeit, da sie nicht zu vielen verschiedenen Kreditanbietern gehen müssen. Zudem erhält der Interessent auf Wunsch eine telefonische Beratung durch unabhängige Kreditberater. Im Vergleich sind neben allen führenden Kreditbanken auch Kreditfinanzierungen durch private Anleger enthalten. Die Dienstleistung des Online-Kreditvergleichs ist für Kreditkunden komplett kostenfrei.
Das smava-Konzept überzeugte unabhängige Tester bereits mehrfach und über Jahre hinweg. So kürte die Finanzzeitschrift EURO smava zum Testsieger aller deutschen Kreditportale. Ebenso bewertete Stiftung Warentest smava vier Jahre hintereinander positiv. Das Fachmagazin rät: “Wenn Sie es mit einem Kreditgesuch über das Internet probieren wollen, ist smava.de erste Wahl”.
Die smava GmbH ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Berlin, das von einem erfahrenen Management aus dem Finanz- und Internet-Bereich geführt wird.
smava Kredit für Selbständige, Gewerbetreibende und Freiberufler:
- sehr komfortables Kreditvergleichs-Portal
- Kreditvergleich mit Bestpreis-Garantie!
- auch für Freiberufler, Gewerbetreibende, Selbständige und Firmen!
- Garantie: keine Einholung Schufa-/Bankauskunft
- Garantie: kein Schufaeintrag nach Auszahlung
- Absolut diskret: Ihr Arbeitgeber und Ihre Hausbank erfährt nichts
- Stiftung Warentest geprüft!
→Gratis smava Angebot (hier klicken)
95% aller Selbständigen, Gewerbetreibenden und Freiberufler wissen nicht, daß …
- … mit dem Finanzportal COMPEON sich im Vergleich zur Hausbank die Kredit-Chancen mindestens 100% erhöhen und über 30% Zinsen sparen lässt? Mehr dazu: KMU-Tipp: 100% höhere Kredit-Chancen und 30% Zinsersparnis!
- … die Finanzierungsform Firmenleasing eine geeignete Alternative zum normalen Firmenkredit ist, wenn kein Eigenkapital vorhanden oder anderweitig gebunden ist oder wenn die Kreditlinien nicht weiter belastet werden sollen.
- … Factoring als Kredit-Alternative für mittelständische Unternehmen nicht nur in Krisenzeiten eine interessante Lösung ist!
- … sich mittels COMPEON auch die gewerbliche Immobilienfinanzierung optimieren lässt.
- … bei Zahlungsausfällen oder sonstiger Finanzierungsengpässe COMPEON’s Digitaler Firmenkredit die passende Lösung ist: Firmenkredit für Kleinunternehmen und Selbständige in 24 Stunden!