Überbrückungskredit zur kurzfristigen Überwindung von Finanzierungsengpässen!
Für den Überbrückungskredit gelten andere Kredit-Voraussetzungen als für den normalen Kredit für Selbständige (Ratenkredit). Aufgrund seiner Kurzfristigkeit unterscheidet sich der Überbrückungskredit als Zwischenfinanzierung vom normalen langfristigen Ratenkredit durch folgende Merkmale:
- Sicherheiten als Voraussetzung:
Um eine langwierige Bonitätsprüfung – wie beim Ratenkredit üblich – zu umgehen, erfolgt die Kreditvergabe normalerweise unter Vorlegung von Sicherheiten, d.h. als Grundschulddarlehen. Nicht nur Selbständige, sondern auch Unternehmen müssen meistens Sicherheiten vorweisen können. Damit beschleunigt sich der Kreditvergabeprozess wesentlich. Zudem sind besicherte Kredite deutlich günstiger als Darlehen, die gar nicht oder nur mit der persönlichen Bonität einer Privatperson besichert werden. - Zinssätze eher sekundär:
Wegen den in der Regel eher kurzen Laufzeiten von Überbrückungskrediten (Zwischenfinanzierung) ist die Zinsbindung – variabel oder fest – eher sekundär, denn das Risiko steigender Zinsen ist wegen der kurzen Laufzeit gering. - Kreditrahmen anstelle fixer Kreditsumme:
Häufig ist zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme unklar, welche konkrete Kreditsumme benötigt wird. Dann ist ein Kreditrahmen anstelle einer fixen Kreditsumme die bessere Lösung. Auf den Kreditrahmen kann dann flexibel zugegriffen werden. - Online-Kredit anstelle Bankkredit:
Wenn kleinere Kreditbeträge im Raum stehen und eine schnelle Auszahlung wichtig ist, greifen Kreditsuchende zunehmend auf Online-Kredit Anbieter zurück. Die Anträge werden via Internet gestellt und die Auszahlung des Überbrückungskredits erfolgt dann relativ umgehend.
Klassische Kreditbanken (Hausbank) tun sich noch immer schwer, solche für beruflich Selbständige kritische Situationen einzuschätzen, denn sie sind eher an längerfristigen Kreditfinanzierungen mit höheren Kreditsummen interessiert. Wenn dann eine Zwischenfinanzierung benötigt wird, erweist sich der klassische Ratenkredit der Banken als wenig geeignet. Selbständige sind dann gut beraten, nach Alternativen zur Bank umzusehen, nicht zuletzt um das gute Verhältnis mit ihrer Hausbank nicht unnötig zu belasten.
Unser Kredit-Rating für Online-Kredite für Selbständige als Zwischenkredite haben wir in der Überbrückungskredit-Rangliste zusammengefasst.
Empfehlungen für Überbrückungskredite – kurzfristige Kreditlösungen für Selbständige:
Überbrückungskredit-Rangliste des Monats August 2022
Rang | Firma | Maximum | Antrag |
---|---|---|---|
1 | COMPEON | 750'000 € | >Antrag |
2 | FinCompare | 1 Mio. € | >Antrag |
3 | iwoca | 200'000 € | >Antrag |
4 | Teylor | 450'000 € | >Antrag |
5 | Bon-Kredit | 100'000 € | >Antrag |
6 | Creditolo | 100'000 € | >Antrag |
7 | auxmoney | 50'000 € | >Antrag |
8 | smava | 120'000 € | >Antrag |
COMPEON bietet Digitalen Kurzzeitkredit für Unternehmen bis 750.000 Euro!
Das FinTech Unternehmen COMPEON hat kürzlich sein Angebot im Segment kurzfristiger Darlehen bis 100.000€ für kleine und mittlere Unternehmen ausgebaut. Dies erfolgte durch die Zusammenarbeit mit dem FinTech Unternehmen iwoca, welches sich auf die Vermittlung von Kurzzeitkrediten für diese Zielgruppe spezialisiert hat.
Die Anbindung der iwoca-Leistungen erfolgt über eine Schnittstelle. COMPEON-Kunden können auf diese Weise ab sofort Kredite bis zu 100.000 Euro in Anspruch nehmen. Damit erhalten COMPEON Kunden iwoca-Angebote für ihr benötigtes Finanzierungsvorhaben in Rekordgeschwindigkeit.
Der Digitale Kurzzeitkredit von COMPEON erfüllt die Bedingungen an eine schnelle Kreditvergabe zur Überbrückung von Finanzierungsengpässen für Selbständige, Freiberufler, Gewerbetreibende sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU):
- Kurzzeitkredit / Überbrückungskredit bis 100.000 Euro innerhalb 24 Stunden
- Kurzzeitkredit / Überbrückungskredit bis 750.000 Euro innerhalb von 48 Stunden
Voll digitaler Prozess ermöglich schnellstmögliche Kreditvergabe
Nach der Eingabe der Finanzierungsparameter ins COMPEON-Portal wird ein vollständig digitaler Prozess angestoßen, bei dem alle Beteiligten über Schnittstellen kommunizieren. Die tiefe technische Integration von iwoca ins COMPEON-Portal ermöglicht die End-to-End-Integration von der Kundenidentifikation über die digitale Unterschrift bis hin zur Auszahlung des Kredites.
Das dürfte Sie weiter interessieren:
- Geld vom Staat durch Förderprogramme zur Finanzierung. Mehr dazu unter: Fördermittel für Selbständige, Gewerbetreibende und KMU
- Bei Zahlungsausfällen oder sonstiger Finanzierungsengpässe ist COMPEON’s Digitaler Firmenkredit die passende Lösung: Firmenkredit für Kleinunternehmen und Selbständige in 24 Stunden!
- Die zeitaufwändige Suche nach einer Finanzierung muss nicht sein: Mit einer einzigen Online-Anfrage Zugang zu 250 Finanzierungsangeboten und 1.700 Förderprogrammen? Ja, das ist möglich! Mehr dazu unter: KMU-Tipp: Mit einer Anfrage Zugang zu 250 Finanzpartnern und 1.700 Fördermitteln!
- Mit dem Finanzportal COMPEON erhöhen sich die Kredit-Chancen um 100%! Weiterer Vorteil: Sie sparen 30% Zinsen! Mehr dazu: KMU-Tipp: 100% höhere Kredit-Chancen und 30% Zinsersparnis!