Staatliche Fördermittel für Unternehmen, Selbständige, Gewerbetreibende und Freiberufler
Fördermittel sind Zuwendungen vom Staat bzw. von öffentlichen Institutionen, um die Allgemeinheit zu unterstützen. Die finanzielle Förderung von Unternehmen und Wirtschaft in Deutschland ist in Artikel 104b des Grundgesetzes festgeschrieben. Neben den Fördermitteln der Bundesrepublik stehen zudem Förderprogramme der EU sowie der Bundesländer zur Verfügung.
Die Auswahl an staatlichen Fördermitteln ist riesig: Mit über 1.700 Förderprogrammen werden Selbständige, Freiberufler, Gewerbetreibende sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von Staat und Förderbanken unterstützt. Ob vergünstigte Kredite, Bürgschaften, Zuschüsse oder Beteiligungskapital – Fördermittel haben das Ziel, eine Geschäftstätigkeit auf- und auszubauen.
Das Recht auf Fördermitteln haben abhängig vom Verwendungszweck Existenzgründer, Selbständige, Gewerbetreibende, KMU bis hin zu großen mittelständischen Unternehmen.
Aber wie finde ich das passende Fördermittel?

Der Förderdschungel, der sich auftut, wenn man als KMU, Selbständiger, Gewerbler oder Freiberufler nach Unterstützung sucht, ist ein Dickicht. Auch wenn die Förderdatenbank verschiedene Suchmöglichkeiten bietet, sieht man sich einem Urwald von unzähligen Förderprogrammen von Bund, Ländern und Europäischer Union gegenüber.
Die eigenständige Suche nach der passenden Förderung gestaltet sich im riesigen Dickicht aus unterschiedlichen Förderprogrammen als sehr schwierig und zeitaufwändig. Hinzu kommt, dass viele Unternehmen die unterschiedlichen Förderprogramme kaum kennen. Viele sehen aber auch den bürokratischen Aufwand als eine zu grosse Hürde oder gehen davon aus, dass ihr Projekt die Kriterien der Förderfähigkeit nicht erfüllt.
Warum mühsam nach passenden Fördermitteln suchen, wenn das Finanzportal COMPEON diese Arbeit abnimmt?
Mit der COMPEON-Plattform das passende Fördermittel finden!
Auf dem COMPEON-Portal beschreiben Antragsteller im ersten Schritt ihr Finanzierungsvorhaben. Passen die eingegebenen Informationen zu einem auf COMPEON hinterlegten Förderprogramm, wird das Unternehmen auf dieses aufmerksam gemacht und kann direkt die Berücksichtigung des Programms bei der Angebotsstellung durch die Banken und Sparkassen in Anspruch nehmen.
Neben den 1.700 Förderprogrammen profitiert der Antragsteller mit COMPEON von über 250 etablierten Banken, Sparkassen und alternativen Finanzpartnern, welche auf der COMPEON-Plattform zur Auswahl stehen. Gewerbetreibenden, Firmen, Selbständigen und Freiberuflern wird ein unabhängiges und produktübergreifendes Portal zur Verfügung gestellt. Produktübergreifend, weil neben Firmenkrediten auch andere Finanzprodukte wie Leasing, Factoring, Mezzanine-Kapital, Einkaufs- und Projektfinanzierungen oder Private Debt. oder etwa für die Immobilienfinanzierung angeboten werden.
Neben der Möglichkeit von Fördermitteln zu profitieren, finden Kreditsuchende über die COMPEON-Plattform schnell und einfach die optimale Finanzierungslösung sowie die bestmöglichen Konditionen in Bezug auf Zins, Laufzeit, Eigenmittel und Sicherheiten.
COMPEON-Finanzportal auch für Ausschreibungen
Als Antragsteller können Sie Ihren Finanzierungsbedarf online auf dem COMPEON-Portal ausschreiben. Die angeschlossenen Finanzdienstleister sehen Ihre Anfrage und geben bei Interesse ein Angebot ab. Bei der Auswahl des besten Angebots steht Ihnen ein COMPEON-Berater zur Seite, der Sie anbieter-unabhängig und produkt-übergreifend berät und in der Kommunikation mit dem Finanzinstitut unterstützt.
COMPEON ermöglicht den gesamten Prozess der Antragstellung effizient abzuwickeln: Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie die ersten Finanzierungsangebote. Damit verschaffen Sie sich einen schnellen Marktüberblick, ohne viel Zeit aufzuwenden.
COMPEON auf einen Blick:
- Zugang zu 1.700 staatlichen Förderprogrammen auf EU-, Bundes- und Landesebene in Deutschland
- Bei jeder Anfrage über COMPEON erfolgt ein Fördermittel-Check!
- Finanzierungen für Gewerbetreibende, Selbständige und Unternehmen
- Neben Unternehmenskrediten auch Factoring, Leasing und Private Equity
- Online-Vergleich von Finanzprodukten von über 250 Finanzpartnern
- Kostenloses und unverbindliches Angebot schon innerhalb 24 Stunden
Und so funktioniert es – in 3 Schritten:
Schritt 1: Einfach und bequem anmelden und Anfrage stellen.
Mit wenigen Angaben zu Ihrer Person und Ihrem Unternehmen legen Sie Ihr Nutzerkonto und Ihre Anfrage auf COMPEON an, um online die optimale Finanzierung oder Geldanlage für Ihr Unternehmen zu finden. Nach der ersten Anmeldung können Sie beliebig weitere Anfragen starten und Angebote einholen – natürlich ebenfalls unverbindlich. Bei jeder Anfrage erfolgt automatisch eine Fördermittelprüfung, d.h. es wird geprüft, ob eines oder mehrere der 1.700 Fördermittel des Bundes und der EU zur Finanzierung herangezogen werden können.
Wichtig: Bei jeder Anfrage kann der Antragsteller gewisse Finanzierungsdienstleister ausschliessen. So beispielsweise die Hausbank, wenn diese aus Diskretionsgründen vom Finanzbedarf nichts wissen soll!
Schritt 2: Namhafte Finanzdienstleister unterbreiten Ihnen Angebote.
Die COMPEON-Finanzpartner haben während des von Ihnen vorgegebenen Anfragezeitraums die Möglichkeit, Ihnen im Portal individuelle Angebote unterbreiten. In Ihrem Nutzerkonto können Sie sich jederzeit einen Überblick über den aktuellen Status Ihrer Anfrage und vorliegende Angebote verschaffen.
Schritt 3: Sie entscheiden über das Angebot für Ihre Finanzierung.
Am Ende des Anfragezeitraums entscheiden Sie auf Basis der vorliegenden Angebote frei, mit welchem Finanzdienstleister Sie das Geschäft abschließen wollen und wählen diesen Wunschpartner einfach im Portal aus.
Mit Ihrer Entscheidung bestimmen Sie, welchem Finanzdienstleister wir Ihre Kontaktdaten zur Verfügung stellen. COMPEON unterstützt Sie und den Finanzdienstleister – je nach Produkt – mit verschiedenen Maßnahmen, um einen möglichst schnellen und unkomplizierten Geschäftsabschluss zu erreichen.
Häufige Fragen zum Finanzportal COMPEON unter: COMPEON – Ihre Fragen – unsere Antworten!
Viele Unternehmen und Selbständige wussten nicht, dass …
- … bei Zahlungsausfällen oder sonstiger Finanzierungsengpässen COMPEON’s Digitaler Firmenkredit die beste Lösung ist: Firmenkredit für Kleinunternehmen und Selbständige in 24 Stunden!
- … der von COMPEON angebotene “Digitale Mittelstandskredit” (DMK) die Anforderungen an eine schnelle Kreditvergabe zur Überbrückung von Finanzierungsengpässen erfüllt. Damit können Kunden innerhalb von nur 24 Stunden eine Kreditzusage über 100.000 Euro erhalten, maximal 750.000 Euro sind es innerhalb von 48 Stunden. Weiters dazu unter: COMPEON auch für schnelle Kreditlösungen innerhalb 24 Stunden!
- … Factoring als Kredit-Alternative für mittelständische Unternehmen nicht nur in Krisenzeiten eine interessante Lösung ist!
- … Selbständige und Kleinfirmen mit einem Online-Kreditvergleich schnell und einfach Geld sparen können!
Selber Frage stellen: Frage-Antwort Forum
Hier können Sie Ihre Frage zum Thema Kredit für Selbständige und Kleinfirmen einstellen bzw. die Übersicht aller bereits gestellten Fragen einsehen: Frage-Antwort Forum