Kredit-Alternative FinTech für Kleinfirmen und Selbständige

FinTech für Selbständige und Kleinunternehmen als Alternative zum Bankkredit!

Seit der Banken- und Finanzkrise von 2008 haben sich die Regularien für die Kreditvergabe an Unternehmen im Zuge von Basel III deutlich verschärft.

Negativ betroffen sind vor allem Kleinunternehmer, Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen: Denn bei relativ geringen Kreditsummen bis 100.000 Euro wird der administrative Aufwand und damit das Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag aus Sicht der Bank als zu gering bzw. zu wenig lukrativ erachtet. Darum haben viele Banken und Finanzdienstleister das Segment Firmenkredite für Selbstständige und Kleinfirmen ganz aus deren Portfolio gestrichen.

Diese Situation ist völlig paradox, denn Kleinfirmen, Selbstständige und Unternehmer sind weit mehr als Angestellte auf Kredite angewiesen. Denn letztlich geht es um nichts weniger als um deren berufliche Existenz.

Als Folge dieser Kreditklemme suchen Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen oft verzweifelt nach Kredit-Alternativen außerhalb der Bank.

Neue FinTech Unternehmen bieten Finanzierungsalternativen ausserhalb des Bankbereiches

Mit der fortschreitenden Digitalisierung in der Finanz-Technologie (FinTech) gibt es mittlerweile viele neue und insbesondere für Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen interessante Alternativen zur Finanzierung ausserhalb des klassischen Bankbereiches.

FinTech: Spezialisierte Kreditfirmen und Portale für maßgeschneiderte Kreditangebote

FinTech – Kombination von Finanzdienstleistungen und neuen Technologien – ermöglicht im Unterschied zur Hausbank maßgeschneiderte Kreditlösungen für Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen. Maßgeschneiderte Kredite sind auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden angepasst und damit immer zum Vorteil für den Kreditnehmer. Die FinTech Firmen stehen im Wettbewerb mit alteingesessenen Finanzinstituten. Gewinner ist der Kunde: Neue Angebote – einfach zu bedienen, niedrigere Kosten, höhere Transparenz!  FinTech führt zu einem Paradigmenwechsel in der KMU-Finanzierung: Vom Bittsteller zum umworbenen Kunden!

Empfehlungen für Kredit-Alternative FinTech:

Kredit-Rangliste des Monats März 2023

RangFirmaMaximumAntrag
1auxmoney50'000 €>Antrag
2Verivox100'000 €>Antrag
3smava120'000 €>Antrag
4Postbank250'000 €>Antrag
5Targobank50'000 €>Antrag
6Bon-Kredit100'000 €>Antrag
7Creditolo100'000 €>Antrag

COMPEON ist ein anbieter-­unabhängiger Full-Service-Dienstleister für Mittel­stands­finan­zier­ung in Deutschland. Un­ter­neh­men und ihre Berater, Frei­berufler und Selbst­ständige finden über die COMPEON-Platt­form schnell die optimale Fi­nan­zier­ungs­lösung. Neben Krediten gibt es auch Leasing, Factoring und Private Equity.

FinCompare ist ähnlich wie COMPEON ein anbieter-­ und produkt-unabhängiger Full-Service-Dienstleister zur Finanzierung für KMU und Selbständige in Deutschland.

Teylor bietet einen komplett digitalen Firmenkredit bis 450.000 € an, einer der schnellsten und einfachsten Firmenkredite Deutschlands. Dadurch verhilft Teylor kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen und Gewerbetreibenden ohne bürokratische Hürden zu finanziellen Mitteln.

iwoca ist ein Spezialist für schnelle und kurzfristige Kreditlösungen für Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinunternehmen mit Laufzeit bis 12 Monate. Schnelligkeit und Flexibilität sind oberstes Gebot: Kreditentscheidungen innerhalb weniger Stunden und damit innerhalb eines Werktages Zugriff auf bis zu 100.000 €. Ideal geeignet als Zwischenfinanzierung, Überbrückungskredit, Gewerbekredit und zur Lösung unvorhergesehenen Finanzierungsengpässen oder Liquiditätslücken. Der iwoca-Antrag erfolgt über die COMPEON-Plattform.

auxmoney, und Smava sind beide Online-Kreditmarktplätze, also Direkt-Kredite ohne Umweg über die Bank. Vorteil: Die immer wieder kritisierten (zu) hohen Bankmargen entfallen.

Der Kreditmarktplatz smava ist das wohl umfassendste Online-Vergleichsportal für Ratenkredite überhaupt: Zusätzlich zu allen führenden Online-Kreditbanken hat der Selbständige auch die Möglichkeit, Kredite von Privaten zu erhalten.

Creditolo und Bon-Kredit sind beide Kreditvermittler, welche mit Partnerbanken aus dem In- und Ausland zusammenarbeiten. Die Vorteile für den Kunden sind, dass er nicht bei den über 20 Banken vorsprechen muss. Der Kreditvermittler übernimmt für ihn dies Aufgabe und übermittelt ihm das beste Angebot.

Finanzportal COMPEON Testsieger des monatlichen KMU-KREDIT Ratings

Kredit-Alternative FinTech I Rangliste des letzten MonatsDas KMU-KREDIT Team recherchiert monatlich nach möglichen und günstigen Kredit-Alternativen für Selbstständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen.

Die Resultate der Recherche werden in der Rangliste für Kredit für Selbständige und Kleinfirmen veröffentlicht. Kreditsuchende erhalten damit aktuelle und zuverlässige Informationen über die Zinskonditionen und Kundenfreundlichkeit der Kreditanbieter.

Der Testsieger COMPEON – seit Monaten auf Platz 1 – ist ein banken-­unabhängiger Full-Service-Dienstleister in Deutschland: 250 Banken und Finanzdienstleister sowie 1.700 staatliche Fördermittel sind am Finanzportal COMPEON angeschlossen. Kleinun­ter­neh­men, Frei­berufler, Selbst­ständige und ihre Berater finden über die COMPEON-Platt­form schnell die optimale Fi­nan­zier­ungs­lösung. Durch Vergleich der verschiedenen Angebote mittels COMPEON lassen sich bis 30% Zinsen sparen!

Geheimtipp: auxmoney für Kredite für Selbstständige bis 50.000 Euro!

Anders als bei der Hausbank und bei Online-Banken kann der Selbständige bei auxmoney sein Kreditprojekt im Detail vorstellen und erklären, was gemäss unserer Erfahrung und zahlreichen Feedbacks von Kunden die positive Kreditvergabe deutlich begünstigt! Einzig die bisher geltende maximale Kredithöhe von Euro 50.000 scheint etwas nachteilig zu sein. Dies lässt sich jedoch durch Aufteilung des Kreditvorhabens beheben (Erstkredit, Nachfolgekredit 1, Nachfolgekredit 2, …).

Unser Tipp: Vor Antragstellung Kreditvoraussetzungen studieren!

Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinunternehmen sind gut beraten, sich vorgängig mit den Voraussetzungen für einen Kredit auseinanderzusetzen, bevor ein Antrag gestellt wird. Damit ersparen sich Selbständige und Kleinfirmen viel Zeit, Frustration und falsche Hoffnungen. Dabei ist zu beachten, dass die Bedingungen für einen Kredit jeweils vom Kreditgeber abhängig sind.

Kreditanträge werden oft aus formellen Gründen abgelehnt, da die Voraussetzungen nicht erfüllt sind. Dies allzu oft völlig unnötig, denn häufig würde der Selbständige die Voraussetzungen erfüllen.

Unser Credo: Kein Kreditvertrag ohne Kreditvergleich!

Wie bei jedem Darlehen empfehlen wir auch beim Kredit für Selbständige und Kleinunternehmen, mindestens 3 Offerten einholen zu lassen. Die Abweichungen und damit die Einsparmöglichkeiten können beträchtlich sein. Der Grund dafür liegt darin, dass bei der Bonitätsprüfung von Selbständigen verschiedene Kreditinstitute durchaus unterschiedliche Bemessungskriterien anwenden. Unter Kreditvergleich finden Sie eine konkrete Anleitung zum Vorgehen.

Kredit für Selbständige und Kleinunternehmen zur Überbrückung von Liquiditätslücken!

Für Kleinfirmen, Selbstständige, Freiberufler und Unternehmer dienen Online-Kredite insbesondere zur Überbrückung von Finanzierungsengpässen oder zur Behebung von Liquiditätslücken. Die schnelle und unkomplizierte Abwicklung hat oft erste Priorität. Auch möchte man gerne eine Alternative zur Hausbank haben. Unsere Empfehlungen für Überbrückungskredite als Zwischenkredite finden Sie in unserer Überbrückungskredit-Rangliste.

Unsere Empfehlung für schnelle, kurzfristige und günstige Kredite für Selbstständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen ist wie oben COMPEON:

COMPEON bietet voll-digitalisierten, schnellen Firmenkredit:
Bis zur Vertragsunterzeichnung ist kein händischer Schritt mehr notwendig: Verbindliche Kreditzusage

  • bis 100.000 Euro in 24 Stunden
  • bis 750.000 Euro innerhalb von 48 Stunden.

Ideal bei Liquiditätslücken oder allgemeinen Finanzierungsengpässen.

Fördermittel als verkannte Chance für Selbständige und Kleinunternehmen

In Deutschland gibt es 1.700 Förderprogramme für Unternehmen. Viele Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinunternehmen sind sich nicht bewusst, dass es mit Fördermitteln und Zuschüssen von Förderbanken sehr attraktive und oft günstigere Finanzierungs-Alternativen gibt. Durch eine Finanzierungs-Anfrage auf der  COMPEON-Plattform erfahren Antragsteller, welches der 1.700 Förderprogramme ihr Finanzierungsprojekt unterstützt. Mehr dazu unter: Fördermittel für Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinunternehmen

Selbständige, Gewerbetreibende und Freiberufler wussten zu 95% nicht, dass …

  1. … bei Zahlungsausfällen oder sonstiger Finanzierungsengpässen COMPEON’s Digitaler Firmenkredit die beste Lösung ist: Firmenkredit für Kleinunternehmen und Selbständige in 24 Stunden!
  2. Firmenleasing eine geeignete Alternative zum normalen Firmenkredit ist, wenn kein Eigenkapital vorhanden oder anderweitig gebunden ist oder wenn die Kreditlinien nicht weiter belastet werden sollen.
  3. … mit dem Finanzportal COMPEON sich im Vergleich zur Hausbank die Kredit-Chancen mindestens 100% erhöhen und über 30% Zinsen sparen lässt? Mehr dazu: KMU-Tipp: 100% höhere Kredit-Chancen und 30% Zinsersparnis!
  4. Factoring als Kredit-Alternative für mittelständische Unternehmen nicht nur in Krisenzeiten eine interessante Lösung ist!
  5. … sich mittels COMPEON auch die gewerbliche Immobilienfinanzierung optimieren lässt.
  6. … das FinTech iwoca für kurzfristige Überbrückungsdarlehen bis 100.000 € innerhalb weniger Stunden und damit innerhalb eines Werktages Zugriff möglich macht!
  7. … ein finanzkräftiger Bürge auf jeden Fall Ihre Kredit-Chancen erhöht?
  8. … auch der Verwendungszweck für den Kredit beim Kreditentscheid der Bank von Bedeutung sein kann.