Funding Circle Crowdlending TESTSIEGER März 2020

Kredit ganz ohne Bank: Crowdlending als Alternative zum Bankkredit!

Seit die Banken als Folge der Finanzkrise im Jahre 2008 die Kreditvergabe an Unternehmen deutlich verschärft haben,  suchen Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen oft verzweifelt nach Kredit-Alternativen außerhalb der Bank. In dieser Situation bietet Crowdlending eine willkommene Alternative zum normalen Bankkredit.

Unter Crowdlending versteht man über das Internet vermittelte Kredite, die von Privatpersonen (Privatanlegern) an Unternehmen gegeben werden. Die Geldbeträge der Privatanleger werden zu einem Kredit zusammengefasst, der an den von ihnen ausgewählten Antragsteller (Unternehmen) herausgereicht wird. Als Mittler treten Online-Kreditmarktplätze auf, die für ihre Vermittlungstätigkeit eine Gebühr erhalten. Eine alternative Bezeichnung zu Crowdlending ist Lending-based Crowdfunding.

In den USA längst ein Megamarkt, ist Crowdlending in Deutschland erst im Kommen.

Crowdlending bietet für Selbstständige und Kleinfirmen deutliche Vorteile

Insbesondere bei kleineren Kreditsummen und bei erklärungsbedürftigen Projekten sind Crowdlending-Plattformen interessante Alternativen zur Bank. Warum?

Beim Crowdlending können Selbständige ihr Kreditgesuch auf einer Crowdlending-Plattform präsentieren und es damit einer breiten Community vorstellen und im Detail begründen. Bei der Bank ist das nicht möglich!

Viele Selbstständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen fallen bei konventionellen Banken aus formalen Gründen durchs Raster, dies obwohl sie eigentlich kreditwürdig sind. Die Kapitalbeschaffung via Crowdlending erweist sich gegenüber klassischer Banken dann als interessante Finanzierungsalternative.

Funding Circle Crowdlending Testsieger des monatlichen KMU-KREDIT Ratings

Kredit-Alternative FinTech I Rangliste des letzten MonatsDas KMU-KREDIT Team recherchiert monatlich nach möglichen und günstigen Crowdlending-Alternativen für Selbstständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen.

Die Resultate der Recherche werden in der Crowdlending Rangliste veröffentlicht. Kreditsuchende erhalten damit aktuelle und zuverlässige Informationen über die Zinskonditionen und Kundenfreundlichkeit der Crowdlending-Portale.

Crowdlending Rangliste für Selbständige und Kleinfirmen März 2020:

Crowdlending Rangliste des Monats August 2022

RangFirmaMaximumAntrag
1Lendico750'000 €>Antrag
1auxmoney50'000 €>Antrag
2kapilendo2'500'000 €>Antrag
3smava120'000 €>Antrag

Testsieger ist Funding Circle – ein digitaler Marktplatz, der Geldgeber und Kreditnehmer zusammenbringt. Das Kapital fließt an Kreditsuchende, also Selbständige, Gewerbetreibende, Freiberufler, und Firmen.

Funding Circle bietet als Kreditmarktplatz mit dem Fokus auf Kredite für Selbständige und Firmenkredite eine echte Kredit-Alternative zur Bank. Kreditsuchende profitieren bei Funding Circle von der innovativen Kreditanalyse und einem schnellen und effizienten Prozess, der eine Kreditzusage innerhalb weniger Tage möglich macht. Die digitale Plattform dient dabei auch zum Einsammeln der Kreditsumme von vielen Anlegern und der Abwicklung der Zahlungsströme an die Kreditgeber, die monatlich ihre Rendite überwiesen bekommen.

Funding Circle ersetzt damit die Bank als Intermediär aus dem Prozess der Kreditvergabe und bietet damit eine innovative und verlässliche Alternative zum gewohnten Firmenkredit von der Hausbank an.

Unkomplizierte Kredite bis 250.000 Euro mit Angebot in 24 Stunden!

Selbständige, Freiberufler, Gewerbetreibende und Firmen können über Funding Circle schnell und unbürokratisch ein Darlehen zwischen 10.000 Euro und 250.000 Euro mit individuellen Laufzeiten aufnehmen. Funding Circle zeichnet sich aus durch faire Konditionen, eine schnelle und unkomplizierte und flexible Abwicklung des Kreditangebotes, das dem Antragsteller innert 24 Stunden vorliegt.

Funding Circle bietet Kredite für nahezu alle Unternehmensformen. Für nicht im Handelsregister eingetragene Einzelfirmen gelten folgende Einschränkung: Diese Firmen müssen nach HGB bilanzieren (Jahresabschluss mit Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bilanz), eine Einnahmenüberschussrechnung ist nicht ausreichend.

Private Anleger entscheiden über den Kredit – nicht die Bank!

Bei Funding Circle entscheidet nicht die Bank, sondern private Anleger und Investoren darüber, ob ein Kredit für Selbständige vergeben wird.

Anders als bei der Bank können Antragsteller private Anleger von sich und ihrem zu finanzierenden Projekt überzeugen, indem Sie wertvolle und wichtige Details zur Verfügung stellen.

Kluge Antragsteller stellen ihr Projekt mit allen wesentlichen Details dar, sodass potenzielle Anleger direkt auf einen Blick sehen, ob der gewünschte Kredit gewährt werden kann. Die Möglichkeit der Vorstellung des Kreditprojektes ist im Vergleich zur Bank der ganz entscheidende Vorteil für Selbständige! Damit erhöhen sich die Kreditchancen für Selbständige.

Evaluation der Kreditwürdigkeit in 6 Bonitätsstufen

Funding Circle stuft Antragsteller in 6 Bonitätsklassen ein von A+ bis E. In welche Klasse das Kreditbegehren fällt, hängig von der Ausfallwahrscheinlichkeit des Kredites ab. Diese Ausfallwahrscheinlichkeit ermittelt Funding Circle auf Basis externer Auskünfte der Creditreform und der aktuellen Jahresabschlüsse des Antragstellers.

Bei Funding Circle entfallen die hohen Bankmargen!

Funding Circle ist keine Bank und hat demzufolge kein teures Filialnetz zu unterhalten. Diese Einsparungen werden in Form von günstigeren Kreditkonditionen an die Kunden weitergegeben. Mit der Unabhängigkeit von der Hausbank verbessern Firmen ihre Verhandlungsposition gegenüber Banken. Wenn Firmen und Selbständige ihr Darlehen vorzeitig ablösen möchten, ist das bei Funding Circle anders als bei Banken vollständig gebührenfrei.

Mit Funding Circle einfach und bequem zum günstigen Kredit für Kleinfirmen und Selbstständige ohne Bank:

Unser Credo: Kein Kreditvertrag ohne Kreditvergleich!

Wie bei jedem Darlehen empfehlen wir auch beim Kredit für Selbständige und Kleinunternehmen, mindestens 3 Offerten einholen zu lassen. Die Abweichungen und damit die Einsparmöglichkeiten können beträchtlich sein. Der Grund dafür liegt darin, dass bei der Bonitätsprüfung von Selbständigen verschiedene Kreditinstitute durchaus unterschiedliche Bemessungskriterien anwenden. Unter Kreditvergleich finden Sie eine konkrete Anleitung zum Vorgehen.

Selbständige, Gewerbetreibende und Freiberufler wussten zu 95% nicht, dass …

  1. … bei Zahlungsausfällen oder sonstiger Finanzierungsengpässen COMPEON’s Digitaler Firmenkredit die beste Lösung ist: Firmenkredit für Kleinunternehmen und Selbständige in 24 Stunden!
  2. Firmenleasing eine geeignete Alternative zum normalen Firmenkredit ist, wenn kein Eigenkapital vorhanden oder anderweitig gebunden ist oder wenn die Kreditlinien nicht weiter belastet werden sollen.
  3. … mit dem Finanzportal COMPEON sich im Vergleich zur Hausbank die Kredit-Chancen mindestens 100% erhöhen und über 30% Zinsen sparen lässt? Mehr dazu: KMU-Tipp: 100% höhere Kredit-Chancen und 30% Zinsersparnis!