Finanzportal statt Hausbank: 250 Finanzpartner und 1.700 Fördermittel!

Für einen Kredit zur Bank gehen war damals!

Verbraucher werden schon seit vielen Jahren von Banken umworben. Doch was bei Konsumkrediten schon lange Praxis ist – nämlich Kreditangebote online beantragen und vergleichen – war bis vor kurzem bei Krediten für Selbständige und Kleinfirmen nicht möglich.

Dank den neuen FinTech (Finanz-Technologie) Entwicklungen der letzten Jahre hat sich nun diese Situation nachhaltig verändert: Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung in der Unternehmensfinanzierung sind Unternehmen immer weniger auf die konventionellen Bankkredite angewiesen, um ihren Kapitalbedarf zu decken.

FinTech führt zu Paradigmenwechsel in der Firmenfinanzierung!

In der Abkürzung FinTech verbergen sich die englischen Begriffe Financial Services und Technology. FinTech ist ein Sammelbegriff für alle auf Finanzen bezogene Technologien und Dienstleistungen, einschließlich deren Bereitstellung.

Was bei Konsumkrediten schon seit vielen Jahren zugunsten der Verbraucher stattgefunden hat, gilt nun auch zunehmend in der Finanzierung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Gewerbetreibende und Selbständige: Ein Paradigmenwechsel in der Firmenfinanzierung, weg vom Verkäufer- und hin zum Käufermarkt.

Endlich ist auch bei der Finanzierung der Kunde gleich König!

Früher bestimmten die Banken das Angebot: Das Firmenkunde ging zu seiner Hausbank, wo ihm der Bankangestellte ein Angebote vorlegte. Entweder der Kunde akzeptierte das Angebot, d.h. die Zinsen und Konditionen, oder er bekam kein Geld.

Heute werden ähnlich wie die Verbraucher bei Konsumkrediten die Firmenkunden von Finanzdienstleistern umworben. Vorausgesetzt, der Firmenkunde nutzt die neuen FinTech Portale.

Mit der neuen FinTech-Ära übernehmen Sie als Firmenkunde den Lead und bestimmen selbst, welches Angebot und welcher Finanzdienstleister zum Zuge kommt. Endlich sind die Zeiten vorbei, wo KMU, Gewerbetreibende und Selbständige in der Rolle des Bittstellers bei der Bank um ein Darlehen zu bitten hatten. Heute ist der Firmenkunde endlich wieder König und wird von Finanzdienstleistern richtiggehend umworben.

Maßgeschneiderte Finanzierungslösung statt Standard-Kredit der Hausbank

Statt wie früher zur Hausbank, gehen Selbständige, Freiberufler und Kleinfirmen heute online und suchen für die Finanzierung eine Lösung nach Maß. Anders als bei der Hausbank, sind mit FinTech maßgeschneiderte Finanzierungsangebote möglich, d.h. auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden ausgerichtete Angebote. Im Kreditgeschäft sind maßgeschneiderte Angebote immer zum Vorteil des Kunden, denn er bezahlt nur für jene Dienstleistungen, welche er konsumiert.

FinTech Portale statt Bank!

Anders als die Bank ermöglichen FinTech-Portale flexible und auf die individuellen Bedürfnisse des Antragstellers angepasste Finanzierungslösungen. In den USA laufen bereits rund 80% der Unternehmensfinanzierungen an den konventionellen Banken vorbei. Auch in Deutschland ist die alternative Unternehmensfinanzierung durch FinTech-Portale und Online-Vermittler stark im Aufbruch.

Ein typisches Beispiel einer solchen Fin-Tech Anwendung ist COMPEON – ein Finanzportal für mittelständische Unternehmen, Kleinfirmen, Selbständige, Gewerbetreibende, Freiberufler, und Finanzberater.

COMPEON ist eine banken-unabhängige und produkt-übergreifende Online-Plattform: Neben Firmenkrediten werden auch andere Finanzprodukte wie Leasing, Factoring, Mezzanine-Kapital, Einkaufs- und Projektfinanzierungen, Private Debt. oder für die Immobilienfinanzierung angeboten werden.

Vorteil COMPEON-Portal: Mit einer Online-Anfrage aus 250 Finanzdienstleistern und 1.700 Förderprogrammen die beste Finanzierungslösung auswählen!

Finanzportal COMPEON: 250 Finanzpartner und 1.700 Fördermittel! Jetzt kostenloses Angebot einholen (hier klicken)!Das mühsame und zeitaufwendige Suchen nach einer geeigneten Finanzierung muss nicht sein.

Das FinTech Unternehmen COMPEON, an dem 250 Finanzdienstleister und 1.700 staatliche Förderprogramme angeschlossen sind, übernimmt diese Arbeit: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbständige, Gründer und Berater finden über das COMPEON-Finanzportal schnell und einfach die bestmögliche Fi­nan­zier­ungs­lösung sowie die besten Konditionen in Bezug auf Zins, Laufzeit, Eigenmittel und Sicherheiten. Damit findet ein Paradigmenwechsel statt: Der Kreditsuchende – früher in der Rolle als Bittsteller bei seiner Bank – wird nun als Kunde endlich wieder König. Er wird von Finanzdienstleistern und Banken umworben und darf das für ihn passende Angebot auswählen.

Neben Unternehmen können auch Berater und Finanzvermittler für Mandanten und Kunden eine Ausschreibung platzieren. Als klarer Vorteil zeigt sich, dass die angeschlossenen Finanzpartner mit den ausgearbeiteten Angeboten zu den Unternehmen kommen, indem ein Angebot online unterbreitet wird.

Weiterer Vorteil: Die verschiedenen Angebote zu einer Ausschreibung erlauben eine transparente Möglichkeit einen Vergleich der Konditionen vorzunehmen, sodass das beste Angebot ausgewählt werden kann.

COMPEON ermöglicht den gesamten Prozess der Antragstellung effizient abzuwickeln: Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie die ersten Finanzierungsangebote. Damit verschaffen Sie sich einen schnellen Marktüberblick, ohne viel Zeit aufzuwenden.

1.700 Förderprogramme für Selbständige, Existenzgründer und KMU

Viele Selbständige, Gewerbetreibende und KMU sind sich nicht bewusst, dass über 1.700 verschiedene Förderprogamme auf EU-, Bundes- und Landesebene in Deutschland zur Verfügung stehen.

Das Spektrum an Förderungen, das sich vor allem kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bietet, ist besonders gross: Je nach Investitionsvorhaben können KMU auf mehr als 1.500 Förderprogramme zurückgreifen – vergeben von Bund, Ländern, der Europäischen Union und Bürgschaftsbanken.

Alle Anfragen auf COMPEON werden automatisch auf Förderfähigkeit geprüft.

COMPEON ist ein umfassendes Vergleichsportal!

COMPEON arbeitet mit über 250 etablierten Banken, Sparkassen und alternativen Finanzpartnern zusammen. Gewerbetreibenden, Firmen, Selbständigen und Freiberuflern wird ein anbieter-unabhängiges und produkt-übergreifendes Finanz-Portal zur Verfügung gestellt. Produkt-übergreifend, weil neben Firmenkrediten auch andere Finanzprodukte wie Leasing, Factoring, Mezzanine-Kapital, Einkaufs- und Projektfinanzierungen oder Private Debt. oder etwa für die Immobilienfinanzierung angeboten werden.

Wichtiger Unterschied zur (Haus-)Bank: Die verschiedenen Angebote zu einer Ausschreibung erlauben einen Vergleich der Konditionen vorzunehmen, sodass das beste Angebot ausgewählt werden kann:

  • Vergleich Unternehmenskrediten:
    Jegliche Art von Unternehmenskrediten kann angefragt werden: Ob Investitions-, Kontokorrent-, Betriebsmittel-, Unternehmer- oder Firmenkredit. Zu jeder Finanzierung bietet COMPEON eine persönliche und individuelle Beratung.
  • Vergleich gewerblicher Immobilienfinanzierungen:
    Finanzierungen für Grundstücke, Bürogebäude, Produktions- und Lagerhallen oder wohnwirtschaftlich genutzte Gebäude: COMPEON bietet maßgeschneiderte Angebote für gewerbliche Immobilienfinanzierungen. Eine Einbindung von Förderkrediten, z.B. bereitgestellt von der KfW, ist ebenfalls möglich.
  • Vergleich Leasing:
    COMPEON bietet Angebote namhafter Leasingbanken zum gewerblichen Leasing von Fahrzeugen, Medizintechnik, Maschinen, technischen Anlagen, Geschäftsausstattung oder IT. Firmen, Selbstständige und Freiberufler erfassen kostenlos die wesentlichen Eckdaten zu ihren Unternehmen und ihren Leasingwünschen in unserem Portal.
  • Vergleich Factoring:
    Als Finanzierungsinstrument bietet Factoring die Möglichkeit, hohe Forderungsbestände zu reduzieren und neue finanzielle Spielräume für Unternehmen zu schaffen. Auf COMPEON können Unternehmen und Gewerbetreibende ihren Factoringwunsch ausschreiben und maßgeschneiderte Factoringangebote online erhalten.
  • Vermittlung Alternativer Finanzierungen:
    Zu den Alternativen Finanzierungsmittel von COMPEON zählen beispielsweise Mezzanine-Kapital, Eigenkapitalfinanzierungen, Projektfinanzierungen, Bauträgerfinanzierungen oder Wareneinkaufsfinanzierungen. Für diesen Bereich arbeitet COMPEON mit ausgewählten Spezialfinanzierern zusammen, um passende Angebote Finanzierungsvorhaben anzubieten.

Nutzung von COMPEON ist kostenlos!

Für Antragsteller (KMU, Selbständige, Freiberufler…) ist die Nutzung des Online-Portals kostenfrei. Auch ein erfolgreicher Vertragsabschluss ist für Antragsteller kostenlos. Bei erfolgreicher Vermittlung zahlen Finanzdienstleister eine entsprechende Provision. Zudem ist ein Vertragsangebot für Antragsteller immer unverbindlich.

Hausbank kann von der Ausschreibung ausgeschlossen werden!

Wichtiges Detail: Es ist möglich, Finanzpartner (z.B. Hausbank) von einer Ausschreibung auszuschließen. Dies ist jeweils zu Beginn der Ausschreibung festzulegen. Wird ein Finanzdienstleister von der Ausschreibung ausgeschlossen, erhält dieser keinerlei Informationen von der Ausschreibung.

Weitere Fragen zum Finanzportal COMPEON unter: Compeon – Ihre Fragen – unsere Antworten!

Hier die Vorteile von COMPEON zusammengefasst:

  • Bessere Konditionen durch Vergleich mehrerer Angebote.
  • Kurz- und langfristige Finanzierungen für Gewerbetreibende, Selbständige und Unternehmen
  • Digitaler Mittelstandskredit für kurzfristige, schnelle Kreditlösungen (Überbrückungskredit, Zwischenfinanzierung, …)
  • Massgeschneiderte Finanzierungslösungen mittels Vergleich und Auswahl aus 220 Finanzangeboten.
  • Passende Lösungen – Der Verwendungszweck ist ausschlaggebend. Compeon bietet Lösungen für alle gewerblichen Finanzierungswünsche.
  • Schnelle Finanzierungszusagen – Ein Finanzierungsangebot erhalten Sie schon innerhalb von 24h. Durch die hohe Anzahl von Angeboten steigen auch die Chancen auf positive Finanzierungsentscheidung.
  • Neutrale Beratung – Persönliche Beratung von der Auswahl des passenden Finanzierungsanbieters bis zum Abschluss.
  • Hohe Sicherheit – Die Compeon-Plattform bewahrt alle Ihre Daten sicher – ein sicheres Rechenzentrum sowie eine SSL-Verschlüsselung sind selbstverständlich.
  • Einbindung von 1.700 Fördermitteln – Alle Ausschreibungen werden automatisch auf Förderfähigkeit geprüft.

COMPEON ermöglicht einen schnellen Marktüberblick und bietet Ihnen alle gewerblichen Finanzprodukte aus einer Hand. Vergleichen Sie Angebote von namhaften Finanzierungspartnern und finden Sie die beste Finanzierung Ihres Projektes noch heute.

 

Häufige Fragen zum Finanzportal COMPEON unter: COMPEON – Ihre Fragen – unsere Antworten!

 

Finanzportal statt Hausbank: 250 Finanzpartner und 1.700 Fördermittel!

Viele Selbständige, Freiberufler und Kleinfirmen wussten nicht, dass …

  1. … bei Zahlungsausfällen oder sonstiger Finanzierungsengpässe COMPEON’s Digitaler Firmenkredit die passende Lösung ist: Firmenkredit für Kleinunternehmen und Selbständige in 24 Stunden!
  2. … sie Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten können: Mehr dazu unter: Wie Selbständige, Gründer und Kleinfirmen Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten!
  3. … die Finanzierung von Gründungen und Startup-Unternehmen mittels COMPEON möglich ist. Mehr dazu unter: Gründungsfinanzierung für Selbständige, Gründer und Unternehmer
  4. … Factoring als Kredit-Alternative für mittelständische Unternehmen nicht nur in Krisenzeiten eine interessante Lösung ist!