Kurz- und langfristige Firmenkredite mit COMPEON – 5 häufige Fragen!

Die 5 häufigsten Fragen zum Finanzportal COMPEON

Das FinTech Unternehmen COMPEON ist ein produkt- und anbieter­-unabhängiger Full-Service-Dienstleister für Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen in Deutschland. COMPEON arbeitet mit mehr als 250 etablierten Banken, Sparkassen und alternativen Finanzpartnern zusammen. Neben Krediten, Darlehen und Leasing vermittelt COMPEON auch Factoring und alternative Finanzierungen wie Mezzanine-Kapital, Einkaufs- und Projektfinanzierungen oder Private Debt.

Un­ter­neh­men, Frei­berufler und Selbst­ständige finden über das COMPEON-Finanzportal schnell die bestmögliche Fi­nan­zier­ungs­lösung sowie die besten Konditionen in Bezug auf Zins, Laufzeit, Eigenmittel und Sicherheiten.
Finanzportal COMPEON: 250 Finanzpartner und 1.700 Fördermittel! Jetzt kostenloses Angebot einholen (hier klicken)!

Alle Finanzierungs-Anfragen und Ausschreibungen auf dem Finanzportal COMPEON werden automatisch auf Förderfähigkeit geprüft. Selbständige, Gewerbetreibende und mittelständische Firmen sind sich kaum bewusst, dass über 1.700 verschiedene Förderprogamme auf EU-, Bundes- und Landesebene in Deutschland zur Verfügung stehen. Zusammen mit der Anfrage untersucht COMPEON, welches Fördermittel zur Finanzierung herangezogen werden kann. Insbesondere für Jungunternehmer sind Förderprogramme oft Voraussetzung für den Aufbau des Unternehmens bzw. Start-ups.

1. Was ist der Vorteil von anbieter-unabhängigen und produkt-übergreifenden Lösungen?

Produkt-übergreifend bedeutet, dass neben Firmenkrediten auch andere Finanzprodukte wie Leasing, Factoring, Mezzanine-Kapital, Einkaufs- und Projektfinanzierungen oder Private Debt. oder etwa für die Immobilienfinanzierung angeboten werden.

Der Vorteil von anbieter-unabhängigen Lösungen besteht darin, dass Antragsteller ihren Finanzierungsbedarf online auf dem COMPEON-Portal ausschreiben können. Das ist gegenüber der Hausbank ein entscheidender Vorteil. Die angeschlossenen Banken sehen Ihre Anfrage und geben bei Interesse ein Angebot ab. Bei der Auswahl des besten Angebots steht Ihnen ein COMPEON-Berater zur Seite, der Sie anbieter-unabhängig und produkt-übergreifend berät und in der Kommunikation mit dem Finanzinstitut unterstützt.

COMPEON ermöglicht den gesamten Prozess der Antragstellung effizient abzuwickeln: Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie die ersten Finanzierungsangebote. Damit verschaffen Sie sich einen schnellen Marktüberblick, ohne viel Zeit aufzuwenden.

2. Bietet COMPEON auch kurzfristige Darlehen zur Überbrückung von Finanzierungsengpässen?

Bei Zahlungsausfällen oder sonstigen Finanzierungsengpässen kommt es bei Selbständigen und Kleinfirmen bei Krediten vor allem auf Geschwindigkeit an. Ein schneller Firmenkredit mit verbindlicher Zusage ist die Lösung. Der von COMPEON neu angebotene Digitale Mittelstandskredit (DMK) in Zusammenarbeit mit der solarisBank erfüllt genau die Anforderungen an eine schnelle Kreditlösung zur Überwindung von Finanzierungslücken.

Der Digitale Firmenkredit ist ein 100% digitalisierter End-to-End-Prozess. Bis zur Vertragsunterzeichnung ist kein händischer Schritt mehr notwendig:

  • Überbrückungskredit bis 100.000 Euro innerhalb 24 Stunden
  • Überbrückungskredit bis 750.000 Euro innerhalb von 48 Stunden

NEU: Dank der Kooperation mit iwoca sind nun auch Kleinkredite unter 100.000 Euro möglich: Compeon Kooperation mit iwoca: Kurzfristige Kredite bis 100.000 € auch für Selbständige & Freiberufler

3. Was sind bei COMPEON die Vorteile im Vergleich zur Hausbank?

Primär sind es wie oben erwähnt die anbieterunabhängigen und produktübergreifenden Finanzierungslösungen. Der Kunde erhält mit einer einzigen Anfrage Angebote von 220 Finanzierungsdienstleistern und Banken sowie Zugang zu 1.700 Fördermitteln auf EU-, Bundes- und Landesebene in Deutschland. Damit resultieren passendere und günstigere Finanzierungslösungen als bei einer Anfrage bei der Hausbank. Auch erhöht sich damit die Chance auf eine Finanzierung deutlich, da spezialisierte Finanzdienstleister passende Lösungen nach Maß anbieten können, was bei der Hausbank nicht gegeben ist.

Last but not least: In der Unternehmensfinanzierung führen FinTech Portale wie COMPEON zu einem Paradigmenwechsel, weg vom Verkäufer- und hin zum Käufermarkt. Früher bestimmten die Banken das Angebot: Der Unternehmer ging zu seiner Hausbank, wo ihm der Berater die Angebote vorlegte. Entweder akzeptierte der Kunde Zinsen und Konditionen oder er ging leer aus. Mit COMPEON sucht sich der Unternehmer zur Finanzierung online eine Lösung nach Maß. Die bei COMPEON angeschlossenen Finanzdienstleister umwerben den Kunden. Anders als bei der Hausbank, wo der Kunde als Bittsteller behandelt wird, ist hier der Kunde endlich wieder König!

4. An wen richtet sich das Finanzportal?

Das Finanzportal ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Selbständige und Freiberufler ausgelegt. Antragsteller können den Finanzbedarf über eine entsprechende Ausschreibung platzieren und damit ohne große Mühe das passende Angebot finden. Die verschiedenen Angebote der Finanzdienstleister können leicht und transparent miteinander verglichen werden. Darüber hinaus können Berater, Finanzvermittler und Vermögensberater für Mandanten eine Ausschreibung starten. Ebenfalls können Händler von Fahrzeugen und Maschinen das Online-Portal für Kunden nutzen.

5. Was kostet die Nutzung von COMPEON?

Für Antragsteller (KMU, Selbständige, Freiberufler…) ist die Nutzung des Online-Portals kostenfrei. Auch ein erfolgreicher Vertragsabschluss ist für Antragsteller kostenlos. Bei erfolgreicher Vermittlung zahlen Finanzdienstleister eine entsprechende Provision. Zudem ist ein Vertragsangebot für Antragsteller immer unverbindlich.

COMPEON ermöglicht einen schnellen Marktüberblick und bietet Ihnen alle gewerblichen Finanzprodukte aus einer Hand. Vergleichen Sie Angebote von namhaften Finanzierungspartnern und finden Sie die beste Finanzierung Ihres Projektes noch heute.

Weitere Fragen und Antworten unter: Compeon – Ihre Fragen – unsere Antworten!

 

Weitere Informationen zu COMPEON unter: Compeon für mittelständische Unternehmen

 

COMPEON für kurz- und langfristige Finanzierungslösungen: Jetzt kostenloses Angebot einholen (hier klicken)!

Viele Selbständige, Freiberufler und KMU wussten nicht, dass …

  1. … sich mit dem Finanzportal COMPEON die Kredit-Chancen für KMU und Selbständige um 100% erhöhen und über 30% Zinsen sparen lässt? Mehr dazu: KMU-Tipp: 100% höhere Kredit-Chancen und 30% Zinsersparnis!
  2. … sie Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten können: Mehr dazu unter: Wie Selbständige, Gründer und Kleinfirmen Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten!
  3. … die Finanzierung von Gründungen und Startup-Unternehmen mittels COMPEON möglich ist. Mehr dazu unter: Gründungsfinanzierung für Selbständige, Gründer und Unternehmer