Factoring als Kredit-Alternative für KMU, Selbstständige und Gewerbetreibende

Was bedeutet Factoring?

Factoring ist eine spezielle Finanzierungsform, mit welcher durch den Verkauf offener Forderungen an Dritte die Liquidität einer Firma erhöht werden kann.

Mittels Factoring wird ein Finanzierungsspielraum geschaffen, der dem Unternehmen sofort zur Verfügung steht.

Da seit der globalen Wirtschaftskrise und den Basel-Abkommen für Unternehmen die Finanzierung insbesondere bei akuten Liquiditätslücken merklich schwieriger geworden ist, bietet Factoring eine zunehmend eingesetzte Alternative. Neben Krisenzeiten wird Factoring zunehmend auch in Wachstumsphasen des Unternehmens eingesetzt, um die nötigen Investitionen selbst bei Finanzierungsengpässen sicherzustellen.

Factoring als Mittel zur Liquiditätssicherung

Factoring gewinnt mittlerweile auch bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) als eine Form der Unternehmensfinanzierung zunehmende Bedeutung. Dabei handelt es sich um eine willkommene Kredit-Alternative zur die Vorfinanzierung ausstehender Rechnungen. Offene Forderungen werden an eine Factoring-Firma verkauft, die ab diesem Zeitpunkt das volle Ausfallrisiko trägt. Da der Rechnungsbetrag unverzüglich von der Factoring-Firma beglichen wird, entsteht für die Unternehmung keine Liquiditätslücke. Das Unternehmen muss finanziell nicht in Vorleistung gehen und gerät durch das Nichtbegleichen offener Rechnungen durch einzelne Kunden nicht in eine finanzielle Schieflage.

Factoring als Rettungsanker in Krisenzeiten

Factoring kann häufig auch dann noch helfen, wenn die meisten Banken längst an einer konstruktiven Lösung nicht mehr interessiert sind. Dies ist möglich, da beim Factoring nicht die Unternehmensbonität, sondern die Sicherheit des Forderungsbestands im Zentrum steht. Vorausgesetzt sie Forderungen sind substantiell gut, kann mittels Factoring schnell das für die Rettung nötige Kapital zur Verfügung gestellt werden.

Vorteile des Factoring für Unternehmen:

Im Vergleich zu anderen Finanzierungsformen ergeben sich folgende Vorzüge:

  • Schneller als die meisten anderen Finanzierungsinstrumente
  • Wenn richtig eingesetzt,günstig bis sogar kostenneutral
  • Kleiner Verwaltungsaufwand von der Antragstellung bis zu dessen Prüfung
  • Selbst bei wenig Unternehmens-Sicherheiten möglich, solange die Forderungen hochwertig sind.

Damit erweist sich Factoring für Unternehmen als zuverlässiges Finanzierungsinstrument sowohl in Krisensituationen als auch in Wachstumszeiten.

Über 250 Factoring-Anbieter wird für mittelständische Unternehmen

Seit der Mittelstand das Factoring als alternatives Finanzierungsinstrument erkannt hat, sind auch viele Factoring-Anbieter entstanden. Mittlerweile  befinden sich in Deutschland über 200 Factoring-Anbieter am Markt mit sehr unterschiedlichen Konditionen in Bezug auf Mindestumsatz, Zinssatz, und allgemeinen Kosten. Damit ist es für jedes Unternehmen möglich, ein Angebot nach den individuellen Bedürfnissen einzuholen, was Factoring sehr attraktiv macht.

Unser Factoring Tipp: COMPEON

COMPEON ist ein produkt- und anbieter­unabhängige Full-Service-Dienstleister für Mittel­stands­finan­zierung in Deutschland. Un­ter­neh­men finden über die compeon-Platt­form schnell die beste Fi­nan­zier­ungs­lösung sowie die besten Konditionen in Bezug auf Zins, Laufzeit, Eigenmittel und Sicherheiten.

Das Unternehmen COMPEON arbeitet mit mehr als 250 etablierten Banken, Sparkassen und alternativen Finanzpartnern zusammen. Neben Krediten, Darlehen und Leasing vermittelt COMPEON auch Factoring und alternative Finanzierungen wie Mezzanine-Kapital, Einkaufs- und Projektfinanzierungen oder Private Debt.

COMPEON auf einen Blick:

  • Finanzierungen für Gewerbetreibende, Selbständige und Unternehmen
  • Unternehmenskredite – Factoring – Leasing
  • Online-Vergleich von Finanzprodukten von über 200 Finanzpartnern
  • Kostenloses Angebot schon innerhalb 24 Stunden

Factoring als Kredit-Alternative für mittelständische Unternehmen: Jetzt kostenloses compeon Angebot einholen (hier klicken)!

Anbieterunabhängige Beratung, produktübergreifende Lösungen

Als Unternehmer, Berater oder Freiberufler können Sie Ihren Finanzierungsbedarf online auf dem COMPEON-Portal ausschreiben. Die angeschlossenen Banken sehen Ihre Anfrage und geben bei Interesse ein Angebot ab. Bei der Auswahl des besten Angebots steht Ihnen ein COMPEON-Berater zur Seite, der Sie anbieterunabhängig und produktübergreifend berät und in der Kommunikation mit dem Finanzinstitut unterstützt.

COMPEON ermöglicht es, den gesamten Prozess der Antragstellung so effizient wie möglich zu gestalten. Der ganze Vorgang wird schnell über das Internet erledigt. Schon innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie die ersten Finanzierungsangebote. Sie verschaffen sich einen schnellen Marktüberblick, ohne viel Zeit aufzuwenden.

COMPEON vergleicht und findet für Sie das geeignete Angebot!

Mühsam für jede einzelne Bank die Unterlagen zusammenstellen und ihr zusenden? Nicht nötig. Sie reichen Ihre Dokumente genau einmal ein. COMPEON stellt Ihnen eine Auswahl der richtigen Finanzierungslösungen unterschiedlicher Anbieter zur Verfügung. Sie können dann in aller Ruhe über das beste Angebot entscheiden.

Compeon bietet klare Vorteile:

  • Bessere Konditionen durch Vergleich mehrerer Angebote.
  • Passende Lösungen – Der Verwendungszweck ist ausschlaggebend. Compeon bietet Lösungen für alle gewerblichen Finanzierungswünsche.
  • Schnelle Finanzierungszusagen – Ein Finanzierungsangebot erhalten Sie schon innerhalb von 24h. Durch die hohe Anzahl von Angeboten steigen auch die Chancen auf positive Finanzierungsentscheidung.
  • Neutrale Beratung – Persönliche Beratung von der Auswahl des passenden Finanzierungsanbieters bis zum Abschluss.
  • Hohe Sicherheit – Die Compeon-Plattform bewahrt alle Ihre Daten sicher – ein sicheres Rechenzentrum sowie eine SSL-Verschlüsselung sind selbstverständlich.
  • Einbindung von Fördermitteln – Alle Ausschreibungen werden automatisch auf Förderfähigkeit geprüft.

COMPEON ermöglicht einen schnellen Marktüberblick und bietet Ihnen alle gewerblichen Finanzprodukte aus einer Hand. Vergleichen Sie Angebote von namhaften Finanzierungspartnern und finden Sie die beste Finanzierung Ihres Projektes noch heute.

Fazit COMPEON:

Compeon ist ein Kreditvermittler, der es Selbständigen, Gewerblern, und Firmen ermöglicht, Finanzprodukte schnell und unkompliziert miteinander zu vergleichen. Das Unternehmen kooperiert mit über 200 Finanzpartnern, die Ihnen auf Wunsch ein unverbindliches Angebot stellen. So verschaffen Sie sich schnell einen Überblick über die Preise sowie Konditionen der unterschiedlichen Finanzprodukte.

Compeon bezeichnet sich als Deutschlands erstes, unabhängiges und produktübergreifendes Portal für Gewerbetreibende, Firmen, Selbständige und Freiberufler. Produktübergreifend, weil neben Firmenkrediten auch andere Finanzprodukte wie Leasing, Factoring oder etwa für die Immobilienfinanzierung angeboten werden.

 

Häufige Fragen zum Finanzportal COMPEON unter: Compeon – Ihre Fragen – unsere Antworten!

Weitere Informationen zu COMPEON unter: Compeon für mittelständische Unternehmen

Viele Unternehmen, Gewerbetreibende und Selbständige wussten nicht, daß …

  1. … bei Zahlungsausfällen oder sonstiger Finanzierungsengpässen COMPEON’s Digitaler Firmenkredit die beste Lösung ist: Firmenkredit für Kleinunternehmen und Selbständige in 24 Stunden!
  2. … das FinTech Finanzunternehmen iwoca für kurzfristige Darlehen Kreditentscheidungen innerhalb weniger Stunden und damit innerhalb eines Werktages Zugriff auf bis 100.000 € möglich macht!
  3. Objektfinanzierungen mittels spezialisierter Finanzdienstleister fürs Unternehmen klare Vorteile haben!
  4. … sie Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten können: Mehr dazu unter: Wie Selbständige, Gründer und Kleinfirmen Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten!
  5. … die Finanzierung von Gründungen und Startup-Unternehmen mittels COMPEON möglich ist. Mehr dazu unter: Gründungsfinanzierung für Selbständige, Gründer und Unternehmer