Corona-Finanzhilfe für Hotel-, Gastro- und Event-Branche

2. Corona Lockdown in Deutschland Entscheid 28.10.2020

Deutschland hat am 28.10.2020 neue Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen, welche ab Montag, dem 2. November 2020 in Kraft treten.

Seit den beschlossenen Maßnahmen wie die Schliessung von Gastrobetrieben und Event-Veranstaltungen erhalten wir zahlreiche, oft verzweifelte Hilferufe von Selbständigen, Gewerbetreibenden und Kleinfirmen, welche in akuten finanziellen Notlagen stecken. Die Finanzhilfen der Deutschen Bundesregierung sind zwar gut gemeint, doch bis das Geld wirklich ankommt, dürfte es für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbständige, Gewerbetreibende zu spät sein.

Viele Betroffene wissen heute nicht, ob sie die Bedingungen für die versprochene Finanzhilfe erfüllen. Vor allem aber ist unklar, wann – falls überhaupt – die Finanzhilfe mittels Zahlungseingang ankommen wird.

Corona-Hilfe: Hotellerie und Gastronomie in wirtschaftlichen Nöten!

Das Gastronomie- und Hotel-Gewerbe ist wie kaum eine andere Branche in voller Härte durch die Corona-Krise getroffen. Leere Hotelzimmer und Restaurants sowie gesperrte Bars und Kneipen – die Umsatzeinbußen zerren an den Nerven der Unternehmer. Viele Hoteliers und Gastronomen stehen vor existenziellen Nöten, denn schließlich müssen Miete, Strom/Wasser, Versicherungen etc. weitergezahlt werden.

Die Deutsche Bundesregierung und die Landesregierungen unterstützen Gastronomie- und Hotel-Betriebe mit Sofortmaßnahmen, damit diese möglichst unbeschadet durch die Corona-Krise kommen. So können Hilfskredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und der Förderinstitute der Bundesländer beantragt werden. Dazu wurden die bestehenden KfW-Programme wegen der Corona-Pandemie erweitert.

Corona-Finanzhilfe für Hotellerie und Gastronomie

Um finanzielle Notlagen wegen der Corona-Krise zu vermeiden, empfehlen wir Hotels, Eventcaterer und Gastronomiebetrieben folgendes Vorgehen in zwei Schritten:

  1. KfW-Corona-Hilfe der Bundesregierung online beantragen
  2. Überbrückungskredite bis zur Freigabe (Auszahlung) der KfW-Fördergelder online beantragen

Sowohl für den Antrag von KfW-Corona-Hilfe als auch für schnelle Überbrückungskredite empfehlen wir das Finanzportal COMPEON anstelle der Hausbank. Mit dem Online-Antrag über das Finanzportal COMPEON sparen Sie nicht nur viel Zeit und Mühe, sondern erhöhen die Chance auf massgeschneiderte finanzielle Hilfe, welche COMPEON aus den mittlerweile über 1.700 Fördermittel des Deutschen Staates und der Europäischen Union (EU) abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen auswählt.

Schritt 1: KfW-Corona-Hilfe für Hotels, Eventcaterer und Gastronomiebetriebe

KfW-Corona-Hilfe für Hotels, Eventcaterer und Gastronomiebetriebe: Jetzt kostenloses compeon Angebot einholen (hier klicken)!

Die Coronavirus-Krise stellt für Hotels, Eventcaterer und Gastronomiebetriebe eine Bedrohung ihrer Existenzgrundlage dar. Der Staat bietet hierfür verschiedene Möglichkeiten an, um Firmen und Selbstständige vor den wirtschaftlichen Aus zu bewahren.

Bei der staatlichen Förderbank KfW sind in den ersten beiden Tagen nach Start des Corona-Hilfsprogramms für deutsche Unternehmen Kreditanträge über mehr als drei Milliarden Euro eingegangen.

Die privaten Geldhäuser, die Sparkassen und Volksbanken berichteten in den vergangenen Tagen von Tausenden Anrufen von Firmen, die wegen der Corona-Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind und dringend Liquidität brauchen.

Unser Tipp: Für KfW-Fördergelder brauchen Sie nicht zu Ihrer Hausbank zu gehen. Sie können diese von zuhause aus online über das Finanzportal COMPEON beantragen, und sparen damit viel Zeit und Mühe. Das FinTech Unternehmen COMPEON hat auch breite Erfahrung mit staatlichen Förderprogrammen – es gibt über 1.700 Fördermittel – und kann Ihnen eine massgeschneiderte Lösung anbieten.

Das Finanzportal COMPEON hilft mit Unterstützung der KfW und der Förderinstitute der Bundesländer mit Förderkrediten gegen die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus.

Falls Sie als Hotel, Eventcaterer oder Gastronomiebetrieb durch die Corona-Krise in finanzielle Schief­lage geraten sind und einen Kredit benötigen, können Sie ab sofort auch über das Finanzportal COMPEON als Mittler einen Kredit für Investitionen und Betriebsmittel beantragen:

 

Schritt 2: Überbrückungskredit bis KfW-Fördergelder freigegeben werden

Viele Hotels, Eventcaterer und Gastronomiebetriebe stecken bereits heute in akuten finanziellen Nöten. Das Problem mit Hilfsprogrammen der Bundesregierung besteht darin, dass diese erst zeitlich verzögert freigegeben werden. Für viele dürfte es dann aber bereits zu spät sein!

In dieser Situation löst einzig Soforthilfe das Problem. Kurzfristige, unkomplizierte und unbürokratische Überbrückungskredite zur Sicherung der Liquidität sind das Gebot der Stunde.

Unkomplizierte Überbrückungskredite als Lösung akuter Coronavirus-Ausfälle

Der kurzfristige Firmenkredit, so genannter Überbrückungskredit, ist nicht nur in Krisenzeiten wie der heutigen Coronavirus-Verwerfungen die am häufigsten gesuchte Kreditform von Kleinunternehmen, Selbständigen und Gewerbetreibenden und dient zur Überwindung bzw. Vermeidung von Finanzierungslücken.

Mit einem Überbrückungskredit als Zwischenfinanzierung können Hotels, Eventcaterer und Gastronomiebetriebe eine kurzfristige Liquiditätslücke überwinden, welche sie zur Aufrechterhaltung der Geschäftstätigkeit benötigen.

Unser Tipp: Digitaler Firmenkredit von COMPEON bis 750.000 Euro in 24/48 Stunden!

Überbrückungskredit für Unternehmen - TESTSIEGER des Monats: Jetzt kostenloses compeon Angebot einholen (hier klicken)!Das FinTech Unternehmen COMPEON hat kürzlich sein Angebot im Segment kurzfristiger Darlehen bis 100.000€ für kleine und mittlere Unternehmen ausgebaut.  Dies erfolgte durch die Zusammenarbeit mit dem FinTech Unternehmen iwoca, welches sich auf die Vermittlung von Kurzzeitkrediten für diese Zielgruppe spezialisiert hat.

Die Anbindung der iwoca-Leistungen erfolgt über eine Schnittstelle. COMPEON-Kunden können auf diese Weise ab sofort Kredite bis zu 100.000 Euro in Anspruch nehmen. Damit erhalten COMPEON Kunden iwoca-Angebote für ihr benötigtes Finanzierungsvorhaben in Rekordgeschwindigkeit.

Der Digitale Kurzzeitkredit von COMPEON erfüllt die Bedingungen an eine schnelle Kreditvergabe zur Überbrückung von Finanzierungsengpässen für Hotels, Eventcaterer und Gastronomiebetriebe:

  • Kurzzeitkredit / Überbrückungskredit bis 100.000 Euro innerhalb 24 Stunden
  • Kurzzeitkredit / Überbrückungskredit bis 750.000 Euro innerhalb von 48 Stunden

Voll digitaler Prozess ermöglich schnellstmögliche Kreditvergabe

Nach der Eintragung der Finanzierungsparameter ins COMPEON-Portal wird ein vollständig digitaler Prozess angestoßen, bei dem alle Beteiligten über Schnittstellen kommunizieren. Die tiefe technische Integration von iwoca ins COMPEON-Portal ermöglicht die End-to-End-Integration von der Kundenidentifikation über die digitale Unterschrift bis hin zur Auszahlung des Kredites.

 

Das dürfte Sie weiter interessieren:

  1. Factoring als Kredit-Alternative für kleine und mittlere Unternehmen ist nicht nur in Krisenzeiten eine interessante Lösung!
  2. Mit dem Finanzportal COMPEON können Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen KfW-Corona-Fördergelder ohne Gang zur Hausbank online beantragen! Mehr dazu: KfW-Corona-Förderkredit bequem und schnell online beantragen!
  3. Corona-Soforthilfe für KMU und Selbständige zur Liquiditätssicherung: Überbrückungskredit von COMPEON online in 24 Stunden unter Zugriff auf staatliche Fördermittel!
  4. Geld vom Staat gibt es auch ohne Rückzahlung: Mehr dazu unter: Wie Selbständige, Gründer und Kleinfirmen Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten!